„Nichts Gutes weiter“: Wie real ist der Bürgerkrieg in Russland
< p _ngcontent-sc92 class="news-annotation">Im Juni ist es ein Jahr her, dass der Aufstand des Wagner-Führers Jewgeni Prigoschin begonnen hat. Er erreichte fast Moskau und versetzte Wladimir Putin in große Angst. Aber dann hatten westliche Politiker Angst, dass Prigoschin wirklich den Kreml erobern und gewinnen würde. Über diesen 24 Channelsagte die Vorsitzende der Wohltätigkeitsstiftung Sitting Rus, Olga Romanova, und erklärte, dass Wladimir Putin seit langem vom Westen verstanden werde. Aber jeder ist sich bewusst, dass der Sturz eines solchen Regimes nicht friedlich sein wird. Eine friedliche Revolution ist in Russland unmöglich. Möglicherweise wird Putin durch einen anderen Diktator ersetzt, aber bisher reden alle nur davon, den derzeitigen Kremlchef von der Macht zu entfernen. Es ist klar, dass als nächstes nichts Gutes passieren wird. Es wird Schichtwechsel und turbulente Zeiten zwischen Eliten und Nicht-Eliten geben. Die Menschen werden versuchen, die Macht zu behalten und zu überleben. Sie werden keine Zeit für die Ukraine haben“, bemerkte Olga Romanova. Danach könnte in Russland höchstwahrscheinlich ein schrecklicher Bürgerkrieg beginnen. Es ist programmiert und es gibt kein Entkommen. Dann werden sich die Russen endlich auf interne Konflikte konzentrieren und aufhören, Ukrainer zu töten. Darüber hinaus ist es interessant zu sehen, wie sich die von russischen Bots hinterlassenen Kommentare verändern. Jetzt schreiben sie, dass Russland ein großes Mobilisierungspotenzial habe. Daher besteht angeblich die Möglichkeit, sehr lange zu kämpfen. Doch gleichzeitig sterben die Besatzer in der Ukraine nach und nach. Das sehen ihre Frauen, Familien, Eltern, die sich eines Tages daran erinnern können, dass auch sie Rechte haben. Dann müssen wir mit einem Aufstand, einer Revolution rechnen. Aber es wird definitiv nicht friedlich sein“, fügte Olga Romanova hinzu. Früher oder später wird es also zu einem Bürgerkrieg kommen, denn Putin hat alle Grundlagen dafür gelegt. Es spielt keine Rolle, warum es entsteht: durch Mobilisierung, Politik oder durch etwas anderes. Aber die Russen müssen verstehen, dass sie Rechte haben, und Putin hat auch Pflichten.Putin legte den Grundstein für die Revolution
Aktuelle Nachrichten aus Russland
Related posts: