Die Situation ist nicht zu retten: Wie ist der Zustand der russischen Wirtschaft?
Während der russische Staatschef Wladimir Putin riesige Geldbeträge für den Krieg in der Ukraine ausgibt, ist die Wirtschaft im Aggressorland beginnt zu sinken. Das größte Anzeichen für eine Verschlechterung der Situation ist der Anstieg der Steuern. Solche Informationen von Die russische Oppositionelle und politische Analystin Olga Kurnosova teilte Channel 24 mit und stellte fest, dass die Dinge in Russland sehr schlecht seien. Endlich kam der Zusammenbruch, auf den alle so lange gewartet hatten. Das russische Finanzministerium schickte der Regierung Gesetzesentwürfe, die eine Steuerreform vorsahen, insbesondere die Erhöhung der Mehrwertsteuer für Unternehmen von 20 % auf 25 % und die Einführung einer progressiven Einkommensteuer. Ökonomen haben berechnet Wie viel wird die Steuererhöhung auf die Wertschöpfung für Unternehmen dem Haushalt des Aggressorlandes bringen? Demnach sprechen wir von zusätzlichen 14,2 Milliarden Dollar. Der progressive Tarif der persönlichen Einkommensteuer wird wie folgt berechnet: In Russland gab es bisher keine progressive Skala Sie zahlten von 2001 bis 2021 eine Einkommensteuerpauschale von 13 %. Im Jahr 2021 wurde die Steuer jedoch für Personen mit einem Einkommen von über 56.000 US-Dollar pro Jahr auf 15 % erhöht. Politische Analysten sagen, dass die Steuererhöhungen darauf hindeuten, dass die russische Wirtschaft vor ernsthaften Problemen steht. Experten haben lange auf den Moment gewartet, in dem der Zusammenbruch kommen würde und schließlich eine drastische Verschlechterung der Lage in Russland einsetzte. Ein Entprivatisierungsversuch, ein hohes Interesse Zins- und Steuererhöhungen könnten zum größten Zusammenbruch der Wirtschaft führen. „Was hätte passieren können, wenn die russischen Behörden nicht so gehandelt hätten“, bemerkte Olga Kurnosova. Kurnosova stellte auch fest, dass die Chefin der russischen Zentralbank, Elvira Nabulina, aufgrund der Unzufriedenheit der russischen Gesellschaft nun von der Staatssicherheit begleitet wird, und zwar von einer ziemlich großen dabei. Was kann Nabulina tun, wenn sie zusammen mit Michail Mischustin (dem Chef der russischen Regierung – Kanal 24) mit der Deprivatisierung beginnen und der militärisch-industrielle Komplex im Zentrum der russischen Wirtschaft steht? Sie verstehen vollkommen, dass sie keine Panzer essen können. Deshalb könne sich die Situation nicht in eine positive Richtung entwickeln, egal was sie tun, erklärte der russische Oppositionelle.Wie ernst sind die Probleme in Russland in der Wirtschaft
Versteht der Kreml die negativen Konsequenzen
Was in Russland passiert: aktuelle Nachrichten