China bestätigte, dass es nicht am Friedensgipfel in der Schweiz teilnehmen wird: was Peking sagte
Daher bestätigte Peking am Freitag, den 31. Mai, dass es nicht am Globalen Friedensgipfel teilnehmen und „weiterhin – fördern“ werde Friedensverhandlungen. Dies erklärte der Pressesprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning. China beharrt immer darauf, dass die internationale Friedenskonferenz drei wichtige Elemente der Anerkennung sowohl seitens Russlands als auch der Ukraine erfüllen muss, nämlich die gleichberechtigte Beteiligung aller Parteien und faire Diskussion aller Friedenspläne. Andernfalls sei es unwahrscheinlich, dass die Friedenskonferenz eine bedeutende Rolle bei der Wiederherstellung des Friedens spielen werde, sagte Mao Ning. Sie schlug vor, dass „die drei von China vorgeschlagenen Elemente nicht umgesetzt werden“. Ihrer Meinung nach besteht eine klare Kluft zwischen der Organisation des Treffens und dem, wofür China steht, sowie den universellen Erwartungen der internationalen Gemeinschaft. In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass China an dem Treffen teilnehmen kann und hat die relevanten Parteien über unsere Gedanken und Bedenken informiert. „Wir werden die Friedensverhandlungen weiterhin auf unsere Art vorantreiben, die Kommunikation mit allen Parteien aufrechterhalten und gemeinsam Bedingungen für eine politische Lösung der Ukraine-Krise entwickeln“, fügte sie hinzu.Der Global Peace Summit wird diesen Monat in der Schweiz stattfinden. China hat offiziell erklärt, ob es an dieser Veranstaltung teilnehmen wird.
Wird China am Friedensgipfel in der Schweiz teilnehmen
Globaler Friedensgipfel in der Schweiz und chinesische Beteiligung: Neueste Nachrichten
Related posts: