Nichts zu sagen: Ungarn wird den russischen Botschafter im Zusammenhang mit einem Cyberangriff im Jahr 2022 nicht einberufen
Szijjártó teilte dies dem Oppositionsabgeordneten Ferenc Gelenzer mit, der ein Video des entsprechenden Gesprächs veröffentlichte. In dem Video fragte Ferenc Gelenzer den Chef des ungarischen Ministers, „ob er den russischen Botschafter einberufen wird, nachdem die Russen die Server des Außenministeriums gehackt haben.“ < p class="bloquote cke -markup">Nein, ich habe ihm nichts zu sagen“, lautete die Antwort. Beachten wir, dass Szijjarto einen Tag zuvor als Antwort auf eine Nachricht über einen Cyberangriff sagte, dass „jeder ihn ausführen kann“. Der Außenminister fügte hinzu, dass man Entscheidungen in Abhängigkeit von nationalen Interessen treffen werde. Er sagte, es würde keine Rolle spielen, „selbst wenn sie unsere Computersysteme hacken, solange sie es täglich oder wöchentlich versuchen.“Der ungarische Außenminister Peter Szijjártó sagte, er werde den russischen Botschafter deswegen nicht einberufen die groß angelegten Cyberangriffe des Jahres 2022. Kürzlich wurde klar, dass Moskau dahinter steckt.
Der russische Botschafter wird nicht einberufen
Ungarisch Politik
Related posts: