„Alles verändert sich“: Borrell antwortete, ob die EU Militärausbilder in die Ukraine schicken werde oder nicht
Dies ist darauf zurückzuführen, dass in manchen Ländern die Auffassung herrscht, dass der Einsatz militärischer Ausbilder ein gewisses Risiko darstellen kann. Dies erklärte der Hohe Vertreter der EU für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung, Josep Borrell, nach einem Treffen der Verteidigungsminister, berichtet ein Korrespondent von Channel 24 aus Brüssel. Die Europäische Union diskutiert aktiv über die Möglichkeit, Militärausbilder zur Ausbildung des ukrainischen Militärs zu entsenden. Führende EU-Mitgliedstaaten glauben, dass die direkte Ausbildung von Militärs in Kriegsszenarien und die Vermeidung von Bewegungen zwischen Ländern Vorteile haben. Dadurch könne das Ausbildungsökosystem besser an die realen Kriegsbedingungen angepasst werden, sagte Borrell. Andere Länder gehen davon aus, dass der Einsatz militärischer Ausbilder ein gewisses Risiko mit sich bringt. Jetzt gibt es in der Europäischen Union keinen gemeinsamen Standpunkt. „Es gibt unterschiedliche Ansichten, aber ich kann nicht sagen, dass es einen Konsens darüber gibt, dies morgen zu tun. Aber alles ändert sich“, bemerkte er.Die Europäische Union diskutiert aktiv die Idee, Militärausbilder zur Ausbildung der Ukrainer zu entsenden Militär. Es besteht jedoch noch kein Konsens zwischen den Mitgliedstaaten über diese Entscheidung.
Wie läuft die Diskussion über die Möglichkeit, Militärausbilder in die Ukraine zu entsenden?
Entsendung von Militärausbildern aus Frankreich: Was ist bekannt