In Taganrog könnte ein Flugzeugreparaturwerk angegriffen werden: Satellitenfotos
In Taganrog: Eine Flugzeugreparaturanlage könnte angegriffen worden sein/Collage 24 Channel Am 26. Mai waren in Taganrog, Russland, Explosionen zu hören. Satellitenfotos deuten darauf hin, dass eine Flugzeugreparaturanlage getroffen worden sein könnte. Der Überwachungstelegrammsender „Crimean Wind“ analysierte Satellitenbilder nach dem Angriff auf Taganrog und sah interessante Details. < h2 class="news-subtitle cke-markup">In Taganrog könnte ein Flugzeugwerk angegriffen werden
Am Nachmittag des 26. Mai wurden in Taganrog Brände im Bereich des 325. Flugzeugreparaturwerks registriert. Der Sender machte darauf aufmerksam, dass sich die Brände im Bereich der Landebahn befanden. Flugzeugwerk in Taganrog/Crimean Wind< /p>< p class="additional-image"> Brände in Taganrog am 26. Mai/Krimwind Russische Behörden haben den möglichen Angriff nicht offiziell kommentiert. Unterdessen erinnerte der „Krim“-Wind daran, dass es in Taganrog auch einen nach ihm benannten wissenschaftlich-technischen Luftfahrtkomplex gibt. Beriev, der bereits im März von Drohnen angegriffen wurde.Frühere Explosionen in Russland
< li> Am Abend des 27. Mai wurde berichtet, dass es in der russischen Region Moskau zu Explosionen gekommen sei. Später berichtete der Gouverneur der Region Moskau, dass im Mikrobezirk Kuchino in Balashikha ein Luftverteidigungssystem ein UAV abgeschossen habe und Trümmer auf ein Privathaus gefallen seien. Ihm zufolge gelang den Menschen, die sich dort befanden, die Evakuierung, sodass es angeblich keine Verletzten gab.
Related posts: