Russland sagte, Drohnentrümmer seien in der Nähe von Putins Residenz in Gelendschik gefallen
Drohnen könnte in der Nähe von Putins Wohnsitz in Gelendschik gefallen sein/Collage 24 Channel (Foto von Navalnys Website und GUR) Drohnentrümmer fielen in der Nähe von Wladimir Putins luxuriöser Residenz in Gelendschik in der russischen Region Krasnodar. Der Gouverneur der Region sprach traditionell über die „Arbeit der Luftverteidigung“, sprach aber auch über die angeblichen Konsequenzen. Der Gouverneur der Region Krasnodar, Veniamin Kondratyev, sagte, dass in der Nacht des 27. Mai Drohnentrümmer fielen in zwei Siedlungen in der Nähe von Gelendschik. Zuvor haben Russen über Drohnen in den Regionen Orjol und Brjansk geschrieben, schreibt 24 Channel.Was ist über Drohnen in der Region bekannt? von Putins Residenz h2>
Der Gouverneur der russischen Region sagte, dass angeblich „ukrainische Drohnen“ versucht hätten, zivile Objekte auf dem Territorium von Gelendschik anzugreifen. Alle Drohnen wurden angeblich von der Luftverteidigung „abgeschossen“.
Im Dorf Krinitsa beschädigten Trümmer einer der Drohnen ein unfertiges Haus. Im Dorf Dzhanhot sei die Drohne auf die Bäume gefallen, das Feuer sei gelöscht worden, erklärte der russische Beamte.
Er stellte klar, dass es nach vorläufigen Angaben keine Verletzten gegeben habe. An der Absturzstelle arbeiteten Einsatz- und Spezialdienste.
Übrigens nimmt die Residenz des russischen Diktators Putin eine Fläche von mehr als 17,5 Tausend Quadratmetern ein und entspricht 26 Fußballfeldern. Dies sind genau die Daten, die Nawalnys Team in der Untersuchung im Jahr 2021 gemeldet hat. Es ist erwähnenswert, dass:
- im Dorf Krinitsa, wohin die Drohnentrümmer angeblich gefallen sind, Putins neue Weinberge liegen. Sie befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite des Schlosses, nur 9 Kilometer entfernt. Sie werden das Weingut „Alte Provence“ genannt;
- in der Nähe des Dorfes Dzhanhotermittelte ein Anwesen und einen Palast, der den Ermittlungen zufolge ebenfalls für Putin gebaut wurde.
Nawalnys Untersuchung ergab, dass es auf dem angrenzenden Gebiet von 7.000 Hektar Weinberge und Jagdgebiete gibt, die vom russischen FSB geleitet wird. Die Agentur besitzt offiziell das Anwesen und Territorium in Gelendschik, das der FSB angeblich für „Forschungs- und Bildungsaktivitäten“ nutzt.
Weingärten 10 Kilometer vom Palast entfernt/Foto von Nawalnys Untersuchung< /em>
Putins Weinberge rechts vom Schloss/Foto aus Nawalnys Untersuchung
Es lohnt sich unter Hinweis darauf, dass Putin nach der Veröffentlichung der Untersuchung erklärte, dass der Wohnsitz in Gelendschik nicht ihm gehöre und er „nie dort gewesen“ sei.
Übrigens erklärte Russland im September 2023, dass angeblich „ Drohnen versuchten, Putins Residenz in der Nähe von Zavidovo in der Region Twerskaja zu treffen. Die Russen kündigten traditionell die Arbeit der Luftverteidigung an.