Spanien, Irland und Norwegen sagten, sie würden einen palästinensischen Staat anerkennen: Warum die USA dagegen sind
Die Vereinigten Staaten lehnten die Anerkennung Palästinas durch Spanien, Irland und Norwegen ab/Collage 24 Channel (illustratives Foto) Spanien, Irland und Norwegen erklärten, sie würden am 28. Mai einen palästinensischen Staat anerkennen. Die Vereinigten Staaten und andere große Länder lehnen eine solche Entscheidung in dieser Phase der Konfliktlösung ab. Die westliche Veröffentlichung berichtet, dass die fast gleichzeitigen Entscheidungen der drei Länder, Palästina anzuerkennen, Anstoß geben könnten seine Anerkennung durch andere EU-Länder und fördern weitere Schritte bei den Vereinten Nationen, die die Isolation Israels vertiefen werden. Ihrer Meinung nach scheint dies ein Schritt in Richtung langjähriger palästinensischer Bestrebungen zu sein, die inmitten der internationalen Empörung über die Zahl der zivilen Todesopfer nach Israels Offensive auf Gaza entstanden sind. Die Vereinten Nationen sorgten 1947 für die Aufteilung der Gebiete so, dass der jüdische und der palästinensische Staat friedlich in der Nähe koexistieren konnten. Die Palästinenser und die gesamte arabische Welt lehnten diese Idee jedoch ab. Als Folge des arabisch-israelischen Krieges von 1948–1949 und des Sechstagekrieges von 1967 übernahm Israel die Kontrolle über alle umstrittenen Gebiete, einschließlich Gaza, das von Ägypten kontrolliert wurde. Die USA, Großbritannien und andere westliche Länder haben die Idee eines unabhängigen palästinensischen Staates an der Seite Israels als Lösung für den erbitterten Konflikt im Nahen Osten unterstützt. Sie bestehen jedoch darauf, dass die palästinensische Eigenstaatlichkeit Teil einer Verhandlungslösung sein muss. Seit 2009 gab es keine inhaltlichen Verhandlungen. Die Associated Press berichtet, dass Länder, die Palästina anerkennen wollen, keinen bestehenden Staat anerkennen, sondern nur die Möglichkeit seiner Existenz. Sie wollen den internationalen Status der Palästinenser stärken und mehr Druck auf Israel ausüben, um über ein Ende des Krieges zu verhandeln. Spanien, Irland, Norwegen (gefolgt von Malta und Slowenien) wollen nun Palästina anerkennen und stellen dies als „positiven Beitrag“ zur Beendigung des Krieges dar. Israel lehnt jegliche Schritte zur Legitimierung der Palästinenser ab. In einer Videoerklärung sagte Premierminister Benjamin Netanjahu, dass „die Absicht mehrerer europäischer Länder, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, eine Belohnung für den Terrorismus ist.“ 80 % der Palästinenser in Judäa und Samaria (Westjordanland) unterstützen das schreckliche Massaker vom 7. Oktober. Diesem Übel kann kein Zustand gegeben werden. „Es wird ein Terrorstaat sein“, betonte Netanjahu. Auch große Staaten haben es nicht eilig, Palästina anzuerkennen. Der britische Außenminister David Cameron sagte, die Anerkennung eines palästinensischen Staates könne nicht erfolgen, solange die Hamas im Gazastreifen bleibe, obwohl dies möglich sei, während Israel mit palästinensischen Führern verhandelt. Auch Frankreich und Deutschland sind vorerst gegen solche Schritte.Warum sind die Vereinigten Staaten jetzt gegen die Anerkennung Palästinas?
Wer sonst? und warum gegen Anerkennung
Was ist über die Kämpfe im Gazastreifen bekannt
Related posts: