60-Tonnen-Schrotthaufen brennt: Heftiges Feuer in Hamburg, riesige Rauchwolke breitet sich schnell aus
Aufgrund eines Großbrandes wurden Bewohner mehrerer Gebiete aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungs- und Klimaanlagen auszuschalten . In Hamburg-Heimfeld brennt ein 60 Tonnen schwerer Schrotthaufen . Das Feuer brach gegen 4 Uhr morgens (Ortszeit) aus. Ab 10 Uhr morgens tobte es weiter. Eine riesige Rauchwolke breitete sich innerhalb von Sekunden über den Hafen aus. Einsatzkräfte bekämpfen den Brand. Außerdem überwachen sie die Klimaanlage.
In Hamburg brennt es stark/HamburgNews/Höfig Die Feuerwehr hat erneut die Alarmstufe erhöht und zusätzliche Einsatzkräfte hinzugezogen. Das Hauptproblem besteht darin, kontaminiertes Löschwasser zu sammeln, um eine Umweltkatastrophe zu verhindern. Über Hamburg liegt eine Rauchwolke. Die Bedrohung betraf zunächst nur die Gebiete Heimfeld, Harburg und Wilhelmsburg. Die Warnung wurde jedoch weiter auf Spadenland, Kirchdorf, Neu-Allermee und einen Teil von Bergedorf ausgeweitet. Es ist nicht bekannt, wie lange die Löscharbeiten anhalten werden.
Anwohner werden durch Anträge vor einem starken Brand gewarnt/Screenshot /KatWarn Es ist bekannt, dass fast 100 Einsatzkräfte, insbesondere ehrenamtliche Rettungskräfte, den Brand bekämpfen. Zum Löschen werden Tausende Liter Wasser benötigt. Auch ein Feuerwehrauto kommt zum Einsatz. Notdienste überwachen ständig die Luftqualität, um mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Warum das Feuer ausbrach, ist noch unbekannt.Am frühen Morgen des 23. Mai brach im Hamburger Hafen ein Großbrand aus. Ein 60 Tonnen schwerer Haufen Schrott fing Feuer. Eine dichte Rauchsäule stieg in den Himmel.
Was über den Brand im deutschen Hafen bekannt ist
In einer Munitionsfabrik in Pennsylvania brach ein Feuer aus
Related posts: