Sie änderten ihre Meinung zur „Erweiterung“: Ein Gesetzentwurf zur Änderung der Seegrenzen verschwand von der Website der russischen Regierung
Das Gesetz wurde am Dienstag, dem 21. Mai, auf der Website der Regierung veröffentlicht, war aber bereits am 23. Mai verschwunden. Auf der offiziellen Seite heißt es lediglich, dass „das Projekt gelöscht wurde“, die Gründe dafür werden jedoch nicht genannt, berichtet 24 Channel. Eine Reihe von Russische Medien haben festgestellt, dass ein Gesetzentwurf des Verteidigungsministeriums zur einseitigen „Grenzänderung“ von der Website der russischen Regierung „in der Ostsee“ verschwunden ist. Insbesondere schlugen die Besatzer vor, die Seegrenze zu Polen, Litauen, Estland und Finnland zu verschieben. Jetzt heißt es auf der Website der russischen Regierung, dass „das Projekt gelöscht wurde“, aber sie sagen nicht, was die Ursache dafür war. Der russische Gesetzesentwurf ist jedoch nur im Archiv erhalten. Der Gesetzesentwurf zu den Grenzen in der Ostsee ist vom Regierungsportal verschwunden/Screenshot Journalisten der „Moscow Times“ machten auf den Gesetzentwurf zur Grenzänderung in der Ostsee aufmerksam. Daher wollten die Besatzer einen Teil der Gewässer im Osten des Finnischen Meerbusens sowie in der Nähe der Städte Baltijsk und Selenogradsk in der Region Kaliningrad als ihre Binnenmeergewässer definieren. Dafür Russland plante, die geografischen Koordinaten der Punkte zu ändern, die die Position der Basislinien definieren, von denen aus die Breite des russischen Küstenmeeres gemessen wird. Gleichzeitig schlugen die Russen vor, den sowjetischen Erlass von 1985 über die Staatsgrenze im Baltikum als teilweise ungültig anzuerkennen. Eine solche Entscheidung in Russland wurde damit begründet, dass angeblich „die aktuellen geografischen Koordinaten dies tun.“ nicht ganz der modernen geographischen Situation entsprechen.“ Daher wollte Russland die Koordinaten in der Nähe der Grenze zu Finnland ändern, und zwar in der Nähe der Inseln Jähi, Sommers, Holland, Rodsher, Maly Tyuters, Vigrund sowie in der Nähe des nördlichen Eingangskap des Flusses Narva. < p>Was die Seegrenze zu Litauen betrifft, wollte Russland die geografischen Koordinaten der Kurischen Nehrung im Danziger Meerbusen, des Kaps Taran und des Gebiets südlich des Kaps Taran an der Baltischen Nehrung ändern.Die russischen Behörden haben einseitig beschlossen, die Seegrenzen mit zu ändern Litauen und Finnland. Der Gesetzesentwurf wurde jedoch anschließend von der Website der Regierung entfernt.
Der Text des Gesetzes über „Grenzänderungen“ wurde in Russland entfernt
Wie Russland plante, „die Grenzen zu verschieben“
Related posts:
Es zeichnen sich Voraussetzungen für groß angelegte Aktionen ab: Welche Perspektiven für die Streitk...
Ihre Identität wird gelöscht: In New York fand eine Kundgebung statt, die den entführten ukrainische...
„Das wird nicht die richtige Wahl sein“, sagte der britische Verteidigungsminister zum Transfer von ...