Nicht alles ist so klar, wie Russland es darstellt: Wie wahrscheinlich ist eine Teilnahme Chinas am Friedensgipfel?
China könnte durchaus am Global Peace Summit teilnehmen. Und Peking erinnert sich jetzt überhaupt nicht mehr an seine sogenannte „Friedensformel“. Darüber an 24 ChannelAlexey Buryachenko, Politikwissenschaftler und Geschäftsführer der International Association of Small Communities, sagte, dass die Situation an der Front am wichtigsten sei. Je besser die Position der Ukraine dort ist, desto mächtiger wird die diplomatische Position unseres Staates sein . Daher wird sich die derzeitige Stabilisierung an der Front positiv auf die organisatorischen Aspekte des ersten Gründungsfriedensgipfels auswirken. Wie Burjatschenko feststellte, sagen Kreml-Propagandisten gerne, dass China immer auf der Seite Russlands stehen wird. Aber das stimmt überhaupt nicht. Die Situation ist etwas anders. Bei China ist nicht alles so klar, wie Russland es darstellt. Propagandisten sagen gerne: „China und Russland sind seit Jahrhunderten Freunde.“ Aber das stimmt überhaupt nicht. Die europäischen Märkte sind für Xi strategisch vorteilhaft. Er profitiert von der Zusammenarbeit mit der Ukraine. Es kann ein „Tor“ nach Europa werden. Der Endpunkt der Seidenstraße ist die Verbindung zwischen China und der EU. Deshalb würde ich Russlands IPSO nicht nachgeben, dass China nicht am Friedensgipfel teilnehmen wird“, betonte Burjatschenko. Natürlich wird China möglicherweise nicht am ersten Friedensgipfel teilnehmen. Aber er könnte durchaus zum zweiten Mal mitmachen. Oder es werden einfach keine hochrangigen Beamten in der Delegation sein. Es ist wichtig, dass China sich schrittweise dem Dialogprozess zu jedem Punkt der ukrainischen Friedensformel anschließt. Letztes Jahr nahm China am Friedensgipfel in Saudi-Arabien teil. Es gab ein interessantes Format, bei dem sich Delegationen aus westlichen Ländern, Indien, China usw. trafen. Und nach dieser Zeit erinnerte sich China nicht mehr an seine eigene sogenannte „Friedensformel“. Nur Russland, Ungarn, Brasilien usw. haben dies getan. Mittlerweile haben sich bereits mehr als 50 Länder bereit erklärt, am ersten Gründungsfriedensgipfel teilzunehmen. Zu meiner Überraschung sind es nicht nur westliche Länder. Es gibt Länder in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Afrika. Ich denke, dass die Zahl der Länder 100 erreichen wird“, bemerkte Burjatschenko.Wird China dem Friedensgipfel beitreten?
Globaler Friedensgipfel: kurz