„Eine Manifestation von Heuchelei und Hass“: Israelische Minister warfen dem ISS-Ankläger Antisemitismus vor
ISS-Staatsanwalt wegen Antisemitismus angeklagt/Collage Channel 24 Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, Karim Khan, hat Haftbefehle gegen Benjamin Netanyahu, den israelischen Verteidigungsminister Yoav Galant und drei Hamas-Führer beantragt. Danach beschuldigten israelische Minister den ISS-Staatsanwalt des Antisemitismus. Kämpferführer der Hamas werden wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Israel und im Gazastreifen angeklagt. Die gleichen Anschuldigungen werden gegen den israelischen Premierminister und den Verteidigungsminister erhoben, ihnen wird jedoch vorgeworfen, im Gazastreifen Verbrechen begangen zu haben. Die rechtsextremen israelischen Minister für Finanzen und nationale Sicherheit Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir warfen dem Chefankläger des IStGH Antisemitismus vor. Sie stellten fest, dass der Antrag auf Haftbefehle gegen Netanyahu und Galant ein Ausdruck von Heuchelei und Hass sei. Wir haben noch nie eine solche Zurschaustellung von Heuchelei und Hass auf Juden gesehen wie die wie das Gericht in Den Haag seit der NS-Propaganda beweist. Die Nazis hätten auch im Namen der „Moral“ gesprochen, und es gebe hier nichts außer Antisemitismus, sagte Smotrich. Der israelische Finanzminister drückte auch seine Unterstützung für Netanjahu und Galant aus und stellte außerdem fest, dass „Haftbefehle gegen sie Haftbefehle für uns alle sind.“ Gleichzeitig forderte Ben-Gvir Israel dazu auf seine Teilnahme an „antisemitischen“ internationalen Prozessen in Den Haag einzustellen. Darüber hinaus ist er der Meinung, dass der Premierminister und der Verteidigungsminister den „antisemitischen Staatsanwalt“ Karim Khan ignorieren sollten. Darüber hinaus glaubt Ben-Gvir, dass Israel im Gegenteil seinen Angriff auf die Hamas verstärken sollte, bis die Militanten vollständig vernichtet sind.Der ICC-Ankläger war des Antisemitismus beschuldigt
Der IStGH könnte Haftbefehle gegen Netanyahu erlassen: Was ist bekannt?