Nicht nur Raisi: Der Chef des iranischen Außenministeriums befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls im Hubschrauber, berichten Medien
Hossein Amir-Abdullahian befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls mit dem iranischen Präsidenten im Hubschrauber/Collage 24 Channel Laut iranischen Medien war der Präsident des Landes, Ibrahim Raisi, in einen Flugzeugabsturz verwickelt. Es gab Informationen, dass sich auch der Chef des Außenministeriums des Landes, Hossein Amir-Abdullahian, und weitere Personen im Hubschrauber befanden. Am Nachmittag des 19. Mai flog ein Hubschrauber mit dem iranischen Präsidenten Ibrahim Raisi stürzte im Nordwesten des Landes ab. Retter können den Hubschrauber immer noch nicht erreichen. Beachten Sie, dass halboffizielle Nachrichtenagenturen unterschiedliche Erklärungen für das Geschehen gaben. Die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA schreibt, dass derzeit eine Such- und Rettungsaktion am Ort des Hubschrauberabsturzes laufe, an dem Präsident Ibrahim Raisi sowie der Außenminister des Landes Hossein Amir Abdullahian und andere beteiligt waren. Präsident Raisi kehrte von der Eröffnungszeremonie eines Staudamms an der iranischen Grenze zu Aserbaidschan zurück, als sein Hubschrauber am Sonntag bei der Landung in der Region Varzakan abstürzte. An Bord des Hubschraubers befanden sich laut der Veröffentlichung auch der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdullahian, der Gouverneur der Provinz Ost-Aserbaidschan Malek Rahmati, der Leiter des Freitagsgebets in Tabriz Hojatoleslam al-Hashem und eine Reihe weiterer Personen. Gleichzeitig berichtet ein IRNA-Korrespondent, dass Rettungsteams in das Katastrophengebiet geschickt wurden und die Suchbemühungen fortgesetzt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Suche durch nebliges Wetter und die „Unwegsamkeit“ der Umgebung erschwert wird.Andere Beamte waren offensichtlich an Bord
Was derzeit über diesen Flugzeugabsturz bekannt ist