Es gibt nur ein Problem: Warum der Westen immer noch Angst vor einer Niederlage Russlands im Krieg hat
Roman Svitan, Reserveoberst der Streitkräfte der Ukraine, Fluglehrer und Militärexperte, sagte gegenüber dem Sender 24 Channel, dass die Niederlage Russlands auf ukrainischem Territorium zu dessen Zusammenbruch führen werde. So wie die Sowjetunion infolge der Niederlage der sowjetischen Armee in Afghanistan zusammenbrach. “Deshalb brauchen westliche Partner vor nichts Angst zu haben. Es ist notwendig, die Struktur der Welt zu planen, die nach dem Zusammenbruch Russlands bestehen wird, und „Entsprechende Entscheidungen treffen“, betonte der Militärexperte. Das einzige Problem, das den Westen beunruhigt, ist die Kontrolle über russische Atomwaffen. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR blieb die Kontrolle über die sowjetischen Atomwaffen erhalten, da dieser Prozess von der Hauptdirektion des Verteidigungsministeriums überwacht wurde. Jetzt kontrolliert die 12. Hauptdirektion des russischen Verteidigungsministeriums die Nuklearangriffe. Dort gibt es hochqualifiziertes Personal. Sie sind sich ihrer Verantwortung für das Schicksal der Menschheit bewusst – nicht nur Russlands. Daher wäre es notwendig, einen Beauftragten für die Kontrolle russischer Atomwaffen durch die UN zu ernennen. Dies wird es den Generälen, den Leitern der 12. Hauptdirektion der Region Moskau, die alle Atomwaffen Russlands in ihren Händen halten, ermöglichen, sie unter die Kontrolle dieses Kommissars zu übertragen, bemerkte Roman Svitan. Die Finanzierung stellt kein Problem dar – Sie können ihnen einen entsprechenden Zuschuss gewähren. Und sogar die Charta der russischen Armee erlaubt dem hochrangigen Führer, dem UN-Kommissar die Treue zu schwören. Jeder ranghöhere Chef ist der unmittelbare Vorgesetzte aller Untergebenen. Daher ist der UN-Kommissar nach Ansicht des Reserveoberst der Streitkräfte der Ukraine der höchste Vorgesetzte fürdie Generäle der 12. Hauptdirektion der Region Moskauals der Chef Russlands.< /p>< /p>< p _ngcontent-sc90 class="news-annotation">Westliche Partner haben Angst vor einer Niederlage Russlands, weil diese unvorhersehbare Folgen für die globale Geopolitik haben wird. Gleichzeitig glaubt Wladimir Selenskyj, dass die Partner wollen, dass die Ukraine nicht verliert. Er hält dies für eine „absurde Situation“.
Kein Grund zur Angst
Nukleare Bedrohungen für Russland: wichtig