So kann es nicht existieren: Was steckt wirklich hinter den Entlassungen in Russland?
Oleg Pendzin, ein Ökonom und Geschäftsführer des Economic Discussion Club, sagte dazu gegenüber 24 Channel dass es jetzt in Russland keine gibt. Es gibt keinen einzigen Bereich, in dem es nicht erhebliche Korruption gibt. Wie Pendzin feststellte, hängen Prozesse im militärisch-industriellen Komplex und personelle Veränderungen in Russland im Allgemeinen mit der tatsächlichen Lage der lokalen Wirtschaft zusammen. Putin muss vollkommen verstehen, wie tiefgreifend die Sanktionsbeschränkungen für das Aggressorland sind. Was Propagandisten behaupten, Sanktionen hätten keine Auswirkungen auf die Wirtschaft, ist eine Lüge. Wir sehen, dass es durch die personellen Veränderungen, die wir gerade gesehen haben, widerlegt wird. In dem Paradigma, in dem Russland existierte, kann es nicht weiter existieren. Trotz der immensen „Liebe“ zu China sei sich Russland durchaus bewusst, dass es sich nun in einen Vasallen verwandelt, sagte Pendzin. Putin hat wahrscheinlich erkannt, dass Russland sein Potenzial nur in einer Form aufbauen kann – wenn es anfängt möglichst viele Ressourcen aus anderen Industriezweigen zu entnehmen. Und die Ankunft des Ökonomen Andrei Belousov im Verteidigungsministerium zeugt davon. Jetzt wird Russland beginnen, das Modell zu reproduzieren, nach dem die Sowjetunion funktionierte. Wer damals lebte, erinnert sich an die verrückten Warteschlangen und Engpässe. Russland beginnt also nun, das Modell der Sowjetunion aus dem letzten Jahrzehnt zu reproduzieren. „Alles für den militärisch-industriellen Komplex“, betonte Pendzin.Personalveränderungen in Russland werden durch die Situation in der lokalen Wirtschaft verursacht. Höchstwahrscheinlich haben sie keine andere Wahl mehr.
Warum kam es in Russland zu personellen Veränderungen?
Personelle Veränderungen in Russland: kurz
Related posts: