Biden vermeidet Folgendes: Wie steht Europa zur Entsendung seiner Truppen in die Ukraine?
Politikwissenschaftler Nikolai Davidyuk im Gespräch mit 24 Kanäle strong>erklärte, dass, wenn die Besatzer die baltischen Länder angreifen, US-Truppen von ihrer Seite einmarschieren würden und die Ukraine keine Unterstützung erhalten würde. Aber die Bemerkung über Weißrussland ist ein „Hallo“ an Alexander Lukaschenko und eine Warnung an Wladimir Putin. Bisher gibt es jedoch keine Anzeichen dafür, dass Joe Biden tatsächlich bereit ist, amerikanische Truppen in unseren Staat zu schicken. Frankreich, Litauen, Estland und Polen erwägen tatsächlich die mögliche Möglichkeit, ihre Truppen in die Ukraine zu schicken. Während die Vereinigten Staaten ein solches Szenario auf jede erdenkliche Weise vermeiden werden, werden in Europa im Gegenteil verschiedene Initiativen nur zunehmen. Weil die Europäer verstehen, dass Russland im Falle eines Sieges die EU- und NATO-Staaten angreifen wird. Bisher habe ich weder von Blinken noch von Sullivan noch von Biden selbst eine Aussage darüber gesehen, dass sie bereit sind, tatsächlich Truppen zu entsenden, und dass sie darüber nachdenken. Wir würden sofort viel Ausrüstung sehen. Erinnern Sie sich an den Iran-Irak-Feldzug, sagte Davidyuk. Laut Davidyuk sind die neuen NATO-Mitglieder Schweden und Finnland – nicht. Sie haben Angst vor Putin und reden offen über ihre eigenen Atomwaffen. Der Mai dürfte ein Wendepunkt sein, darauf deuten zwei Faktoren hin: Es sind nun westliche Politiker, die von Analysten für die Offensive der Invasoren in der Region Charkow kritisiert werden. Schließlich erlauben sie nicht, dass ihre Raketen auf russische Lagerhäuser und andere Einrichtungen abgefeuert werden. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass ein solches Verbot bald aufgehoben wird.Die westliche Welt erkannte, dass der Krieg sehr schnell auf das Territorium der NATO und der EU übergreifen könnte. Angesichts dieser Bedrohung gestatten einige Länder die Stationierung von Truppen in der Ukraine. Die Vereinigten Staaten sagen jedoch, dass sie nur aus zwei Gründen eingreifen können: wenn Russland Weißrussland anzieht oder die baltischen Länder, Polen oder Moldawien angreift.
Der Westen ist mutiger geworden
Einmarsch ausländischer Truppen in die Ukraine: Was bekannt ist