Angriffe auf russische Raffinerien: Warum die Partner tatsächlich Bedenken äußerten
Die Streiks in russischen Ölraffinerien führten nicht zu einem Anstieg der Ölpreise, wie die Partner angeblich befürchtet hatten. Tatsächlich könnte es einen versteckten Grund in ihren Aussagen geben. Darüber an 24 Channelsagte der Politikwissenschaftler Andrei Vigirinsky und stellte fest, dass die Ukraine von der weiteren Zweckmäßigkeit von Angriffen auf russische Raffinerien überzeugt sei. Der Westen hat keine Möglichkeit, auf diese Dinge Einfluss zu nehmen, da unser Staat solche Drohnen selbst herstellt. Daher sind alle diese Warnungen im wahrsten Sinne des Wortes bedeutungslos. ?Es ist bekannt, dass die USA Angst vor steigenden Ölpreisen aufgrund von Angriffen auf russische Raffinerien hatten. Aber ihre Argumentation wurde wahrscheinlich absichtlich verfälscht. Denn es ist klar, dass eine Änderung der Ölpreise nur Auswirkungen auf die Ölförderanlagen haben kann. Dann wird das Produktionsniveau sinken und die Preise steigen. Internationale Partner äußerten sich besorgt über Angriffe auf Raffinerien. Sie erklärten öffentlich, der Grund seien die Ölpreise. Tatsächlich hätte dies jedoch unter Berücksichtigung der Tatsache geschehen können, dass Russland Vergeltungsschläge gegen die kritische Infrastruktur der Ukraine starten könnte. Sie begannen, die Gasinfrastruktur anzugreifen. In der öffentlichen Debatte sprachen die Partner über Preise, tatsächlich meinten sie aber eine neue Eskalationsstufe des Krieges, die lebenswichtige Wirtschaftszweige in der Ukraine erfassen würde. Nicht alle Worte von Partnern sollten wörtlich genommen werden. Sie können nicht öffentlich sagen: „Ukraine, schlagt nicht auf die Raffinerien zu, denn Russland wird euren Energiesektor zerstören und wir werden ihn nicht wieder aufbauen können“, sagte Vigirinsky. Es scheint, dass die Angriffe auf russische Raffinerien könnte sich auf die Inlandsnachfrage in Russland nach Benzin und Treibstoff auswirken. Und möglicherweise beeinträchtigt dies die Versorgung der russischen Armee mit Erdölprodukten.Haben die Partner wirklich Angst um die Ölpreise
Streiks in russischen Raffinerien: kurz