Ein ernstes Signal: Wie der Westen Russland seine Bereitschaft zu einer möglichen Konfrontation demonstriert
Das war berichtet von>24 KanalDer Kandidat der Politikwissenschaften und Experte für internationale Beziehungen, Stanislav Zhelikhovsky, weist darauf hin, dass sich der Konflikt mit Russland ausweiten könnte. Wenn der Kreml seine hypothetischen „Ziele“ in der Ukraine erreicht, könnten die nächsten Opfer die baltischen Länder sein. Schelichowski wies darauf hin, dass Bedenken hinsichtlich einer Ausweitung der Feindseligkeiten über die Ukraine hinaus auch aus anderen EU- und NATO-Mitgliedstaaten zu hören seien. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Wladimir Putin weiterhin versuchen wird, die Lage auf dem europäischen Kontinent zu destabilisieren. Die ersten Ziele der Aggression könnten seiner Meinung nach die Länder des Baltikums sein. Diese Staaten tun nun trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten alles, um ihre Verteidigungsfähigkeit und Sicherheit zu stärken. Sie tun alles, um uns (Ukraine – Kanal 24) zu helfen, und dann sich selbst, denn sie könnten als Nächste an der Reihe sein“, betonte der Experte für internationale Angelegenheiten. Länder, die einer potenziellen russischen Aggression ausgesetzt sein könnten, sind dies Stärkung ihrer Mitgliederallianz, insbesondere Deutschland und Schweden. Schweden beteiligt sich sehr aktiv an der Verteidigung des gesamten Blocks und das ist ein ernstes Signal. Für uns ist es positiv, für Putin jedoch nicht. Der Ostseeraum werde militarisiert, weil man sich aller Risiken bewusst sei, die von Russland ausgehen, sagte Stanislaw Schelichowski. Er betonte, dass es wichtig sei, dass es weitere Schritte zur Stärkung der Fähigkeiten der NATO-Staaten gebe und die Hilfe für die Ukraine erhöhen. Russland stellt seine Aggression gegen unser Land nicht ein. Es besteht die Gefahr neuer Offensivoperationen des Kremls. Die Länder des Baltikums haben bereits begonnen, Sicherheitsabkommen mit der Ukraine zu unterzeichnen. Ein solches Abkommen, so Schelichowski, bestehe bereits mit Lettland, hinzu kommen Estland und Litauen. Die Ukraine bereitet sich bereits auf Vereinbarungen mit den Ländern der skandinavischen Halbinsel vor, da diese über einen leistungsstarken Verteidigungskomplex verfügen, um gemeinsame Übungen durchzuführen und Technologien und Erfahrungen auszutauschen.Der Krieg, den Russland gegen die Ukraine begann, zeigte der Welt die imperialen Ambitionen des Kremls. Als Reaktion auf Putins Aggression begannen Mitglieder der Europäischen Union und der NATO, ihr militärisches Potenzial zu erhöhen, um die wahrscheinliche russische Aggression zu bekämpfen, die sich über die Ukraine hinaus erstrecken könnte.
Der Westen bereitet sich vor
Sicherheitsvereinbarungen
NATO-Politik: Aktuelle Nachrichten