Unmittelbar nach der Rückkehr aus Moskau: Welche Änderungen hat Lukaschenko vorgenommen?
Es liegen Informationen vor, dass Alexander Lukaschenko Viktor Gulevich vom Posten des Generalstabschefs der Streitkräfte von Belarus entlassen hat. Dies geschah unmittelbar nach der Ankunft des selbsternannten Präsidenten von Belarus aus Russland, wo er ein Treffen mit Wladimir Putin hatte. Der belarussische Oppositionelle und stellvertretende Vorsitzende des Vereinigten Übergangskabinetts von Belarus, Pawel Latuschko, sagte gegenüber Channel 24, dass Gulevich am 10. Mai entlassen wurde. Er fügte hinzu, dass dies „unmittelbar nach der Rückkehr Lukaschenkos aus Moskau“ geschah. Dort hatte er vor dem 9. Mai ein nächtliches Treffen mit Putin, Sergej Schoigu und Waleri Gerassimow. < p dir ="ltr">Die Figur von Gulevich ist laut Latushko interessant, weil er aus der Region Sluzk in Weißrussland stammt, wo gewissenhafte Bürger hauptsächlich in ihrer belarussischen Muttersprache leben und kommunizieren. Er (Gulevich – Kanal 24) ist ein Weißrusse, aber ich möchte ihn nicht idealisieren. Er wurde 2021 zum Chef des Generalstabs ernannt, noch vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine, der vom Lukaschenko-Regime unterstützt wurde. Auch Gulevich steht auf der Sanktionsliste. Einige Quellen berichten jedoch, dass er bereit sei, mit dem Westen zu kommunizieren, bemerkte der Oppositionelle. Pawel Latuschko betonte, dass die militärische Souveränität Weißrusslands sehr begrenzt sei. Die Entscheidung über die Entlassung aus wichtigen militärischen Positionen in Weißrussland wird in Moskau getroffen. Lukaschenko unterschreibt einfach Befehle.Gründe für die Entlassung
Belarus und seine Atomwaffenpolitik