In den Plänen ist nicht enthalten: Kann China Russland hinsichtlich der Nutzung der Atomkraft beruhigen?
Während des Besuchs von Xi Jinping in Moskau im Jahr 2023 war eines der Themen die Nichtverbreitung von Atomwaffen auf dem Territorium der Republik Belarus. Und so kündigte Russland im Mai 2024 Atomübungen an, gerade als der chinesische Staatschef durch Europa reiste. Gleichzeitig transferierte das Aggressorland einen Teil der Atomwaffen nach Weißrussland und verstieß damit gegen alle internationalen Konventionen. Der russische Menschenrechtsaktivist Mark Feigin sagte gegenüber dem Sender 24 dass für China das Thema Atomwaffen wichtig ist, da es die wichtigste Atommacht in Südostasien ist. Die übrigen Staaten dieser Region – Japan, Taiwan, Südkorea usw. – verfügen über keine eigenen Atomwaffen und sind auf den Schutzschirm der USA angewiesen. Die Verbreitung und der Transfer unkontrollierter Atomwaffen durch Moskau nach Weißrussland könnte dazu führen, dass Länder in Südostasien den Wunsch haben, über eigene Atomwaffen zu verfügen, ohne irgendwelche Einschränkungen zu berücksichtigen. Denn ein Land, das über Atomwaffen verfügt, sichert damit seine Souveränität. Wie wird Nordkorea Südkorea angreifen, wenn es ebenfalls über Atomwaffen verfügt? Welches China würde Taiwan angreifen, wenn Taiwan Atomwaffen hätte? Und wer hat gesagt, dass diese technologisch fortgeschrittenen Länder keine Grenzstaaten werden können? Dies (Russlands Standort seiner Atomwaffen auf dem Territorium von Weißrussland – Kanal 24) könnte ein Beispiel dafür werden, dass diese Länder ebenfalls über Atomwaffen verfügen“, bemerkte Feigin. Seiner Meinung nach Fragen der Nichtverbreitung von Atomwaffen sind sehr unsicher und basieren ausschließlich auf dem allgemeinen Konsens zu diesem Thema. Und wenn jemand diesen Konsens verletzt, dann bricht alles zusammen. Es gibt einen nuklearen „Club“ aus fünf Hauptländern, die ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrates mit Vetorecht sind. Dazu gehören Russland, Frankreich, Großbritannien, die USA und China. Diese fünf Länder müssen wichtige Fragen der internationalen Sicherheit lösen. Wenn eines der Länder die Verbreitung von Atomwaffen fördert und das internationale Sicherheitssystem untergräbt, ist es unmöglich, diesen Prozess zu stoppen. Für China ist es von entscheidender Bedeutung, dass in Südostasien keine neuen Nuklearstaaten entstehen. Und für sie ist es sehr verlockend, Atomwaffen zu besitzen und ihre Sicherheit für immer zu gewährleisten“, betonte der Menschenrechtsaktivist. Er ist sich sicher, dass China versuchen wird, Moskau davon zu überzeugen, das Format zu ändern nuklearer Rhetorik mit Übungen aus dem Westen und der Verbreitung von Atomwaffen in Weißrussland. Allerdings glaubt der Menschenrechtsaktivist nicht, dass Chinas Position Moskau überzeugen wird.Schlechtes Beispiel – Ermutigung für andere
Es wird unmöglich sein, den Prozess aufrechtzuerhalten
Putins Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen