„Das ist kaum vorstellbar“: Der Botschafter geht davon aus, dass es keine Zwangsrückführung von Männern aus Polen in die Ukraine geben wird
Warschau schließt die Möglichkeit nicht aus, der Ukraine bei der Rückkehr von Männern im wehrfähigen Alter aus dem Ausland zu helfen. Gleichzeitig hält der polnische Botschafter dieses Szenario für sehr unwahrscheinlich. Laut Jaroslaw Guza befindet sich Polen in einer anderen Situation als einige andere westliche Länder. Mittlerweile leben Millionen Ukrainer auf dem Territorium des Nachbarstaates. Der Diplomat fügte außerdem hinzu, dass Polen die Situation, in der sich die ukrainische Regierung befindet, gut verstehe. Sie sagen, dass unsere Länder eine ähnliche historische Erfahrung machen: Wenn es einen Krieg gibt, müssen wir uns verteidigen. Allerdings ist in der Praxis nicht jeder dazu bereit. Ich erinnere mich, wie zu Beginn eines umfassenden Krieges viele ukrainische Männer in die Ukraine zurückkehrten. Aber ich verstehe, dass alle Freiwilligen dies bereits getan haben. Vielleicht helfen einige Anreize, sagt der Botschafter. Wie es laut Jaroslaw Guza sein wird Die weitere Entwicklung dieser Geschichte hängt weitgehend von der militärischen Lage ab. Und jetzt ist es sehr kompliziert. „Meine persönliche Meinung ist eine Verpflichtung. Aber meine persönliche Meinung bedeutet nicht, dass ich jedem raten würde, diejenigen, die nicht in die Ukraine zurückkehren wollen, zum Kampf zu zwingen“, sagte der Botschafter.Zuvor hatten die polnischen Behörden angekündigt, dass sie helfen könnten Wehrpflichtige Männer im Alter in die Ukraine zurückbringen, aber dies wird nur von der Ukraine und der EU abhängen. Diese Erklärung wurde vom polnischen Botschafter in der Ukraine, Jaroslaw Guzy, kommentiert.
Polen und andere Länder befinden sich in einer anderen Situation
Alles hängt von der militärischen Situation ab
Mobilisierung in der Ukraine: aktuelle Nachrichten
Related posts: