Zur Eindämmung Russlands: In Litauen werden erstmals Raketen von HIMARS-Trägerraketen abgefeuert

Um Russland einzudämmen: Raketen von HIMARS-Trägerraketen werden zum ersten Mal in Litauen abgefeuert“ /></p>
<p>Die litauische Armee wird zum ersten Mal Raketen von HIMARS-Trägerraketen abfeuern, um Russland abzuschrecken/Collage von Channel 24</p>
<p _ngcontent-sc90 class=In Litauen sind Militärübungen geplant. Das Land wird zum ersten Mal Raketen von HIMARS-Mehrfachraketensystemen abfeuern.

Ziel solcher Maßnahmen ist es, Russland von einer möglichen Aggression abzuhalten. Offensichtlich wurde die Entscheidung zur Durchführung der Übungen vor dem Hintergrund von Gesprächen über die Bereitschaft Putins getroffen, eine Minioperation gegen jedes Land im Baltikum durchzuführen.

” Untätigkeit ist keine Deeskalation.“

< p>Der Leiter des litauischen Verteidigungsministeriums, Laurynas Kasciunas, sagte, dass die Armee des Landes im Rahmen der Übungen mehrere HIMARS-Raketen von einem Übungsgelände in Kairiai im Norden abfeuern werde -Zentrallitauen, 10 Kilometer in die Ostsee hinein.

Ich denke, dass dies ein Faktor ist, der auch einige positive Veränderungen im Verständnis zeigt, dass Untätigkeit keine Deeskalation bedeutet. Ganz im Gegenteil – der Osten könne dies als Chance zum Handeln begreifen, sagte er.

Ihm zufolge handele es sich um ein wichtiges Abschreckungsmittel, das die Kampfkraft Litauens und der NATO zeige. Es ist bekannt, dass dies das erste Mal sein wird, dass Litauen mit diesem Mehrfachraketenwerfersystem in die Ostsee feuert.

„Diese Entscheidung für den Einsatz von HIMARS-Systemen wurde meiner Meinung nach erst vor relativ kurzer Zeit getroffen. Wir können sagen, dass dies ein zusätzlicher Faktor zum zuvor geplanten Übungsszenario ist“, fügte der Verteidigungsminister des Landes hinzu. p>

Russland könnte die NATO angreifen

  • Zuvor veröffentlichte die deutsche Bildzeitung Geheimdokumente mit Szenarien eines möglichen Konflikts zwischen der NATO und Russland. Deutschland erwägt einen hypothetischen „Weg in einen Konflikt“ mit Russland, der bereits 2024 beginnen könnte.
  • Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius deutete an, dass Russland in fünf bis acht Jahren ein NATO-Mitgliedsland angreifen könnte. Laut Pistorius wird die Bedrohung für das Bündnis zunehmen, wenn Putin den Krieg gegen die Ukraine gewinnt.
  • NATO-Mitglieder sind besorgt über die hybriden Aktionen Russlands, die eine Bedrohung für die Sicherheit des Bündnisses darstellen. Nach Angaben der NATO wurden in den letzten Wochen mehrere Personen im Zusammenhang mit feindlichen Staatsaktivitäten in der Tschechischen Republik, Estland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen und dem Vereinigten Königreich angeklagt.

Leave a Reply