Russland ist mit seiner Tu-95 in die Lüfte geflogen: Beobachter berichten von der Drohung, Marschflugkörper gegen die Ukraine abzufeuern
Laut Beobachtern waren diese feindlichen Flugzeuge auf dem Weg nach Süden, näher an die Grenzen unseres Staates. Die Tu-95 ist ein potenzieller Träger von Raketen wie Kh-101, Kh-55 oder Kh-555. Daher kann im Falle einer Bedrohung in der gesamten Ukraine ein Luftangriffsalarm ausgerufen werden. Eine Reihe von Überwachungstelegrammkanälen meldeten am späten Abend des 7. Mai, dass die russischen Invasoren erhoben wurden ihre Tu-95-Flugzeuge vom Flugplatz in der Region Murmansk. Die Anzahl der Flugzeuge schwankte zwischen 3 und 5 Einheiten, aber im Laufe der Zeit konnte die Zahl steigen. Der Telegrammkanal „Monitor“ wies darauf hin, dass im Falle eines Kampfeinsatzes der Einmarsch in die Region Saratow und die Region Kaspisch-Wolgodonsk zwischen 03:00 und 04:30 Uhr erwartet wird. Daher ist in diesem Fall etwa zwischen 04:00 und 05:00 Uhr mit Raketen zu rechnen. Gleichzeitig stellten Vertreter des Monitor-Kanals fest, dass die Zahl der gestarteten Tu-95 nicht so hoch sei wichtig wie die Anzahl der abgefeuerten X-Raketen -101, was grob nur dann verstanden werden kann, wenn und ob sich die Raketen im ukrainischen Luftraum befinden. Bereits im April 2024 wurde klar, dass die Kh-101-Raketen, von der Hauptwaffe der Russen, zu Mitteln zur Überlastung der Luftverteidigung wurden. Die größte Bedrohung seien derzeit ballistische/aeroballistische Raketen und moderne X-69, heißt es in der Mitteilung des Senders.Die Überwachungssender Telegram berichten, dass die russische Armee in der Nacht des 8. Mai erneut ihre strategischen Bomber in den Himmel geschossen habe. Es handelt sich um Tu-95-Flugzeuge, die vom Flugplatz Olenya in der Region Murmansk gestartet sind.
Die Besatzer hoben ihre Tu-95-Flugzeuge in den Himmel
Wann hat Russland das letzte Mal auf die Ukraine geschossen? Di-95