Trump hat in einer Sache Recht: Warum Europa immer noch nicht für einen Krieg mit Russland bereit ist
Der Leiter des Tower Center for Public Analytics, Valery Klochok, sagte gegenüber 24 Channeldass es den Vereinigten Staaten nicht gefällt, dass in Europa wichtige Entscheidungen zur Unterstützung der Ukraine langsam getroffen werden. Europa muss verstehen, dass Russlands Krieg mit der Ukraine nicht mehr so weit entfernt ist. Jetzt sollte die Ukraine, so Klotschko, von ihren Partnern so viel nehmen, wie sie geben können. Europa muss die Realität der Schuld Russlands gegenüber der Ukraine erkennen. „Trump sagt eines: Russland ist Europa näher als die Vereinigten Staaten und es reicht aus, unter dem „Schirm“ ihrer Sicherheit zu sitzen und die unmittelbare Bedrohung zu erkennen“, betonte der Leiter des Tower Center for Public Analytics. Deutschland ist aufgrund der historischen Umstände nach dem Zweiten Weltkrieg darauf angewiesen die Vereinigten Staaten aus Sicherheitsgründen. < p class="bloquote cke-markup" dir="ltr">In Deutschland gibt es US-Atomwaffen. „Die Tatsache, dass sie von ihnen abhängig sind, bestimmt die öffentliche Position von Olaf Scholz“, bemerkte Klochok. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Deutschland seit Beginn des Jahres keine tödlichen Waffen mehr in die Ukraine transferiert hat vollständige Invasion. Jetzt ändert sich ihre Rhetorik ein wenig. „Jetzt übergeben sie Patronen, Granaten, gepanzerte Fahrzeuge, wir erwarten Taurus-Raketen“, bemerkte der Leiter des Vezha Center for Public Analytics . Diese Länder, so Klochko, vertreten in Europa eine völlig andere Agenda für militärische Hilfe für die Ukraine als Deutschland. Großbritannien und Frankreich als zwei imperiale Mächte, die Russland entgegentreten können , Bereit dafür. Sie können Maßnahmen entwickeln und umsetzen, die in der Praxis dazu führen, dass Russland Europa niemals angreifen wird. „Deutschland hilft nominell, aber die Briten und Franzosen reden über ein völlig anderes Sicherheitsmodell für Europa und die Ukraine insgesamt“, kommentierte der Leiter des Tower Center for Public Analytics. Er fügte außerdem hinzu, dass die Ukraine einen Anreiz für Großbritannien und Frankreich gegeben habe, ihre Rhetorik und ihren Verteidigungsansatz zu ändern und die Möglichkeit zu schaffen, ein neues militärisch-politisches Bündnis zu schaffen, das der russischen Aggression wirksamer entgegenwirken würde als die NATO. Jetzt kann die NATO nicht angemessen auf die Bedrohung durch Russland reagieren.Der britische Außenminister David Cameron sagte, die Ukraine könne mit ihren Waffen Angriffe auf russisches Territorium starten. Gleichzeitig sprach der französische Präsident Emmanuel Macron erneut über die Möglichkeit einer Entsendung des französischen Militärs in die Ukraine. Deutschland ist noch nicht bereit, der Ukraine zu helfen.
Was Donald Trump richtig hat
Handlungen Deutschlands
Frankreich und Großbritannien
Militärhilfe für die Ukraine: aktuelle Nachrichten