Putins nächstes Ziel könnte eine Stadt in Estland sein, – WSJ
Wenige Monate nach Beginn einer umfassenden Invasion der Ukraine im Jahr 2022 bezeichnete Wladimir Putin die Stadt Narva in Estland öffentlich als historisch russischen Boden. Seitdem hat die russische Führung einen Haftbefehl gegen die estnische Premierministerin Kaja Kallas erlassen, weil sie der Regierung befohlen hat, Denkmäler für sowjetische Truppen zu entfernen. < p>Estnische Beamte arbeiten daran, auf die mögliche Herausforderung zu reagieren, indem sie in die Verteidigungsindustrie investieren und Informationen sammeln. Regierungen in den USA und Europa befürchten, dass Putin die NATO-Staaten herausfordern könnte. Gleichzeitig erwartet kaum jemand, dass Russland in naher Zukunft einen Militärschlag gegen Estland starten wird. Sollte es dem russischen Präsidenten gelingen, den Krieg in der Ukraine zu günstigen Konditionen zu beenden, wären die drei baltischen Länder in Gefahr. Bedrohungen sind weder potenziell noch theoretisch. Russland verbirgt seine Ziele in diesem Krieg nicht. Sie wollen die gesamte Ukraine kontrollieren und die Architektur der europäischen Sicherheit radikal verändern, indem sie an ihren Westgrenzen eine Art Pufferzone schaffen und gleichzeitig die NATO und die Europäische Union als wirksame Sicherheitsorganisationen zerstören, sagte der Generalsekretär des estnischen Außenministeriums Yonatan Vseviov. Andere NATO-Mitglieder, insbesondere die Vereinigten Staaten, haben seit 2017 Bodentruppen im Baltikum stationiert und diese nach der Invasion der Ukraine verstärkt. Im Allgemeinen beträgt ihre Zahl etwa 5.000 Soldaten, aber dies wird im Falle eines umfassenden Angriffs nicht ausreichen. Orte wie Narva gehören zu den offensichtlichsten Zielen einer russischen Invasion, ebenso wie der Suwalki-Korridor zwischen Polen und Litauen sowie die russischsprachigen Gebiete im Osten Lettlands. Gleichzeitig geht der Chef des estnischen Verteidigungsministeriums Pevkur davon aus, dass Russland zwei bis drei Jahre brauchen wird, um wieder zu Kräften zu kommen und eine ernsthafte Herausforderung für die NATO darstellen zu können.Der russische Präsident Wladimir Putin hat wiederholt erklärt, dass er bei der Ukraine nicht aufhören werde. Westliche Journalisten haben vorgeschlagen, welche Stadt sein nächstes Ziel werden könnte.
Russland verbirgt seine Absicht nicht Ziele
Russland droht mit Angriff auf NATO-Atomanlagen in Polen