Ein Blitz schlug in die Mündung eines aktiven Vulkans in Guatemala ein: stimmungsvolles Video
Das Video zeigt, wie ein Blitz über der Mündung des Vulkans erschien. Dieses Phänomen tritt auf, wenn Vulkanasche mit der Atmosphäre in Kontakt kommt. Channel 24 schreibt darüber. Auf dem Filmmaterial kann man also sehen, wie Asche über Fuego aufsteigt. Irgendwann schlug ein Blitz in den Krater des Vulkans ein. Dutzende Touristen waren Zeugen des Phänomens. Sie schauten begeistert zu und einige von ihnen hielten diesen Moment sogar fest. Anmerkung dass Fuego dafür bekannt ist, fast immer auf niedrigem Niveau aktiv zu sein. Alle 15 bis 20 Minuten kommt es zu kleinen Gas- und Ascheexplosionen, große Eruptionen kommen jedoch seltener vor. Die Höhe des Vulkans beträgt mehr als 3,7 Meter über dem Meeresspiegel. Der Höhepunkt der Aktivität wurde am 4. Mai 2024 verzeichnet – an diesem Tag ereignete sich der Ausbruch. Die Aschesäule erreichte eine Höhe von mehr als 5.000 Metern über dem Meeresspiegel und bewegte sich mehr als 35 Kilometer nach Südwesten. Die Nationale Koordinierung für Katastrophenvorsorge (CONRED) führt Notfalleinsätze und Präventivmaßnahmen durch Evakuierungen in den Gemeinden San Pedro Epocapa, den Dörfern Chimaltenango, Panimache I und II, El Porvenir und Morelia. Das meldet das Nationale Institut für Seismologie, Vulkanologie, Meteorologie und Hydrologie Guatemalas im Mai 5 begann der Vulkan allmählich aktiv zu werden und nachzulassen.Der Vulkan Fuego bricht in Guatemala weiterhin aus. Touristen haben einen wundervollen und zugleich gruseligen Moment aufgezeichnet: Ein Blitz schlug direkt in seine Mündung ein.
In Guatemala schlug ein Blitz in Fuego ein
Aufgrund des Vulkanausbruchs evakuierten die Behörden eine Reihe von Siedlungen
Related posts:
Die Situation stabilisiert sich: Zhdanov erklärte die Worte von Zaluzhny über die Situation in Bakhm...
GUR-Cyberspezialisten haben laut Quellen Kommunikationskanäle der Regierung in der Region Belgorod g...
Jede der 188 Drohnen enthält 85 ausländische Komponenten: Selenskyj über die Umgehung der Sanktionen...