Explosionen in Munitionsdepots in Tschechien: Die Polizei hat den russischen GRU aufgespürt
Weitere Ermittlungen in dem Fall mussten verschoben werden. Die russischen Behörden weigerten sich zu kooperieren und argumentierten, dass die Prüfung des entsprechenden tschechischen Antrags der russischen Souveränität und öffentlichen Ordnung schaden könnte. Im Dorf Vrbetice kam es am 16. Oktober und 3. Dezember 2014 zu Explosionen in Waffendepots. Im Lagerhaus wo sich im Oktober die Explosionen ereigneten, 50 Tonnen Munition. Durch die Explosion zerstreuten sie sich in einem Umkreis von 800 Metern. Dann kamen zwei Mitarbeiter der Firma Imex Group, die dieses Lager gemietet hatte, ums Leben. Aufgrund der Aufgrund der Explosion mussten fast 400 Anwohner evakuiert werden. Die Evakuierung wurde präventiv angekündigt, um den Pyrotechnikern die Arbeit zu erleichtern. Die pyrotechnischen Arbeiten endeten erst am 30. Oktober. Dann sagten sie, dass es ihnen gelungen sei, 7.000 Tonnen Munition zu entfernen. Die zweite Explosion ereignete sich am 3. Dezember 2014 in einem Lagerhaus, das 1,2 Kilometer vom Epizentrum der ersten Explosion entfernt lag. Es lagerte 100 Tonnen Munition. Dann wurde die Evakuierung von 430 Bewohnern der umliegenden Dörfer durchgeführt. Auch vor Januar 2015 wurde weiterhin Munition von den Explosionsstellen entfernt. Die Reinigung des Geländes dauerte bis Oktober 2020. Experten stellten fest, dass diese Vorfälle Schäden in Höhe von mehr als 1 Milliarde CZK verursachten. „Weitere Schäden konnten durch den Einsatz des Integrierten Rettungssystems vermieden werden, das von der regionalen Polizeibehörde der Region Zlín verwaltet wird“, heißt es der Strafverfolgungsbericht.< /p> Die tschechische Polizei macht den russischen Militärgeheimdienst für die Bombenanschläge verantwortlich. Und er stellt fest, dass es sich hierbei nicht um „eine isolierte Aktion, sondern um Teil einer langfristigen Sabotageaktion“ auf dem Territorium der EU und der Ukraine handele. Die Ermittlungen halten die Tatsache der Beteiligung an den GRU-Explosionen für erwiesen. Als Motiv wird die Verhinderung der Lieferung von Waffen und Munition in Kampfgebiete, in denen sich die russische Armee befand, angeführt. < p class="bloquote cke-markup">Der russische Militärgeheimdienst verfügte über die Mittel, Explosionen durchzuführen, darunter auch Personen, die Russland zu diesem Zweck verließen und sofort zurückkehrten, heißt es im Untersuchungsbericht. Nach Angaben der Polizei handelte es sich bei den Angreifern um Mitarbeiter der Militäreinheit 29155, die Sabotageakte im Ausland begehen wollten. „Für das weitere Vorgehen fehlen der Polizeibehörde einige Informationen, insbesondere zum Bewegungsablauf einzelner GRU-Mitglieder.“ Das Gebiet der Tschechischen Republik, zu Lagerhäusern in Vrbetica“, stellt die tschechische Untersuchung fest. Die Verdächtigen der Explosionen befinden sich inzwischen in Russland. Die tschechische Seite richtete Ersuchen an die Russische Föderation um internationale Rechtshilfe. Daraufhin erhielt es eine Absage. Russland befürchtet, dass die Prüfung des tschechischen Antrags angeblich „der Souveränität, der öffentlichen Ordnung und wichtigen Interessen schaden könnte.“ Die Möglichkeiten, zusätzliche Beweise in der Tschechischen Republik oder in Ländern zu erhalten, die tschechischen Rechtshilfeersuchen stattgegeben haben, sind ausgeschöpft, stellt die tschechische Polizei fest. Aufgrund des Mangels an Informationen, die die Eröffnung eines Strafverfahrens ermöglichen könnten, sind die Ermittlungen gezwungen, die Ermittlungen zu verschieben.Tschechische Polizeibeamte führten eine Untersuchung zu Explosionen in Munitionsdepots im Dorf Vrbetice durch, die sich Ende 2014 ereigneten. Die Ermittler kamen zu dem Schluss, dass der russische Geheimdienst an diesen Vorfällen beteiligt war.
Was ist über Explosionen in Munitionsdepots in der Tschechischen Republik bekannt
Ermittler haben bei diesen Explosionen eine russische Spur gefunden
Russland weigert sich, mit tschechischen Strafverfolgungsbeamten zusammenzuarbeiten
Wie die Tschechische Republik auf allen Ebenen gegen Russland kämpft und hilft der Ukraine
Related posts:
Angriff auf den Hafen von Kawkas in der Russischen Föderation: Ein Brand in einem Öldepot ist von Sa...
„Ohne unsere Unterstützung wird es schwierig“: Polen gab eine Erklärung zum EU-Beitritt der Ukraine ...
Die Ukraine erhält von den Niederlanden 22 Millionen Euro für Luftverteidigungssysteme und Cyber-Res...