„Das Messer im Rücken“: Wie Russland reagieren könnte, wenn es der Ukraine erlauben würde, westliche Waffen einzusetzen
Zuvor erhielt die Ukraine von Verbündeten Waffen, insbesondere Raketen, mit der öffentlichen Warnung, Angriffe auf russisches Territorium zu vermeiden. Jetzt ändert sich dieser Ansatz bereits. Insbesondere sagte die lettische Außenministerin Baiba Braze, dass es mittlerweile Länder gebe, die die Ukraine ohne solche Einschränkungen bereits mit Waffen versorgt hätten. In der Sendung von 24 Channel schlug der ehemalige SBU-Offizier Ivan Stupak vor, wie die Russen reagieren könnten. Laut einem ehemaligen SBU-Mitarbeiter wurden die Beschränkungen für Angriffe mit westlichen Waffen auf dem Territorium eines Aggressorlandes von zwei bis drei europäischen Ländern, die einen Waffentyp herstellen, aufgehoben. Beispielsweise einigten sich die Produktionsländer auf die gemeinsame Produktion einer Rakete und erklärten sich bereit, der Ukraine die Genehmigung zu erteilen. Die erste Reaktion der Russen auf solche Entscheidungen ist vorhersehbar. Insbesondere Propaganda, Drohungen, Vermögenswerte zu beschlagnahmen und einen Atomschlag zu starten. Zuallererst handelt es sich dabei um Drohungen auf Bundeskanälen über radioaktive Asche, ein Messer im Rücken. Wir alle haben das schon erlebt und wissen es. Es bestehe auch die Gefahr der Beschlagnahmung von Vermögenswerten von Unternehmen aus Ländern, die Streiks zugelassen haben, ohne jegliche Entschädigung, sagte Stupak. Wenn wir beispielsweise davon ausgehen, dass es sich um die baltischen oder skandinavischen Länder handelt, dann wird Russland gegen sie alte Taktiken anwenden, die bereits seit November 2023 im Einsatz sind – das System der elektronischen Kriegsführung in der Ostsee. „Die Russen nutzen dies sehr aktiv, die Zivilluftfahrt leidet, Wetterballons verlieren Koordinaten und Kommunikation mit dem Boden und den Satelliten“, sagte ein ehemaliger SBU-Mitarbeiter.
“Alte Taktiken werden angewendet “
Weitere Details zur Erklärung des Leiters. Lettisches Außenministerium