Das ist ein wichtiger Faktor: Was kann Russlands Vormarsch an der Front aufhalten?
Diese Meinung wurde gegenüber 24 Channel vom Militärexperten Vladislav Seleznev mit der Bemerkung, dass es für den Feind recht einfach sei, Betonstrukturen wiederherzustellen. Die Wiederherstellung der für die Ölraffinierung verantwortlichen Ausrüstung ist jedoch schwieriger. „Auch der Feind spürt den Druck der Sanktionspolitik und ist gezwungen, andere alternative Optionen zum Kauf der entsprechenden Ausrüstung umzusetzen. Wenn es regelmäßig zu solchen Angriffen auf russische Raffinerieanlagen kommt, wird der Feind Ressourcen verlieren“, bemerkte der Militärexperte. < p>In Russland gibt es viele Ölraffinerieanlagen. Allerdings sind dort bereits Verluste von mindestens 10 % der Industrie- und Produktionskapazitäten der Raffinerien zu verzeichnen. Es ist nicht nur Treibstofffür die russische Armee, aber auch entsprechende Einnahmen für den russischen Haushalt. Der gesamte Hauptteil beträgt etwa 320 Milliarden Dollar. Sollte der Feind zumindest einen Teil dieser Ressourcen verlieren, bestehe die Möglichkeit, dass der russische Haushalt entweder weniger Geld für die Armee oder weniger Geld für bestimmte Sozialprogramme bereitstellt, fügte Seleznev hinzu. Dies könnte dazu führen bestimmtenegative Konsequenzenin der russischen Gesellschaft. Um nun die Situation auf dem Schlachtfeld radikal zu ändern, muss das ukrainische Militär systematisch und methodisch sowohl das militärische als auch das wirtschaftliche Potenzial der russischen Armee zerstören. Dabei helfen hochpräzise Langstreckenraketen, die die Ukraine von ihren Verbündeten erhält.Die Zerstörung des Ölraffineriesystems in Russland, die Zerstörung von Militäreinheiten und feindlichen Einrichtungen in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine ist ein wesentlicher Faktor, der die Kampffähigkeit der Russen schwächt. Dies legt den Grundstein für zukünftige vielversprechende Gegenoffensivmaßnahmen der ukrainischen Streitkräfte.
Angriffe auf russische Ölraffinerien