Verbrannte Erde: die ersten Satellitenbilder nach der Niederlage des Containerradars in Mordwinien
Wir möchten Sie daran erinnern, dass ukrainische Drohnen am 17. April eine Militäranlage auf dem Territorium Mordwiniens angegriffen haben. Das Ziel war das Überhorizontradar 29B6 „Container“, das Teil des russischen Raketenabwehrsystems ist. OSINT-Analysten haben Satellitenbilder veröffentlicht, die einen 200 Meter langen Abschnitt verbrannter Erde in der Nähe der Antenne des russischen Radars 29B6 „Container“ in Mordwinien zeigen, der am 17. April angegriffen wurde. OSINTtechnical berichtete dies am Freitag, den 19. April, auf seiner Seite auf X (ehemals Twitter). Wie auf den Fotos zu sehen ist, die am Nachmittag des 19. April im Bereich des 590. separaten Radios aufgenommen wurden Im technischen Zentrum der Militäreinheit 84680 im russischen Kovylkino (Mordowien) ist ein großes Gebiet verbrannter Erde sichtbar. OSINT-Analysten stellten fest, dass der „Container“ für eine „Fernüberwachung des Luftraums“ konzipiert ist und Erkennung ballistischer Raketen.“Kürzlich griffen Drohnen eine russische Militäranlage in Mordwinien an. wo eine Over-the-Horizon-Radarstation unter der Bezeichnung 29B6 „Container“ betrieben wird. Die ersten Satellitenbilder nach der Niederlage wurden online veröffentlicht.
Folgen eines Angriffs auf den „Container“ Radar in Mordwinien
Details zur Niederlage des „Container“-Radars