Den Kreml an der kurzen Leine halten: Warum China Beziehungen zu Russland unterhält
Dies wurde von 24 berichtet Der Channel-Politologe Igor Reiterovich stellte fest, dass China die Beziehungen zu Russland nicht vollständig abbrechen könne. Xi Jinping versteht, dass die Russen unkontrollierbar werden und Dinge tun können, die China nicht passen. Der Politikwissenschaftler schlug vor, dass Russland taktische Atomwaffen einsetzen könnte. China hat schreckliche Angst davor, weil es für sie ein schrecklicher Präzedenzfall ist. China hat im Vergleich zu Russland oder den Vereinigten Staaten ein sehr schwaches nukleares Potenzial. Er braucht so eine Geschichte nicht. Deshalb hält China Russland an der kurzen Leine“, sagte Igor Reiterovich. Xi Jinping hat durch die Aufrechterhaltung der Beziehungen zum Kreml erhebliche wirtschaftliche Vorteile für sein Land. Er nutzt Russland aus und bindet es an sich. Der chinesische Führer verhandelt mit der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten, sendet aber gleichzeitig Signale an Russland, dass er auf ihrer Seite ist. China sagt, der Krieg müsse so enden, dass sowohl die Ukraine als auch Russland froh seien, einen „fairen“ Frieden für beide Seiten zu erreichen. Dies ist die Position Chinas, die sich seit Jahrzehnten nicht geändert hat. Das muss berücksichtigt werden, aber es besteht immer die Möglichkeit, diese Position zu ändern und sie (China – Kanal 24) europäischen Initiativen gegenüber günstiger zu gestalten als gegenüber Russland“, betonte Reiterovich.Der chinesische Staatschef Xi Jinping wird Anfang Mai mehrere europäische Länder besuchen. Bei den Verhandlungen geht es um die Verbesserung der Beziehungen zwischen China und der EU, sofern Xi Jinping die Wirtschaftsbeziehungen mit Russland nicht abbricht.
Chinas Position
Wirtschaftlicher Nutzen
Beziehungen zwischen China und Russland