Die Sanierung des Wärmekraftwerks Trypilska ohne die Bereitstellung von Luftverteidigung wird nutzlos sein – Centerenergo
< p>Die Wiederherstellung des Wärmekraftwerks Trypilska in der Region Kiew, das beim Beschuss am 11. April zerstört wurde, wird nutzlos sein, ohne die Ukraine mit Luftverteidigungssystemen auszustatten.
Der Leiter des Der Aufsichtsrat von Centrenergo, Andrey Gota, sprach darüber in der Sendung des ukrainischen Dienstes der Voice of America.
< h2>Centrenergo – über die Wiederaufnahme des Wärmekraftwerks Trypillya
Centrenergo Anmerkungen: Das völlig zerstörte Trypillya-Wärmekraftwerk muss restauriert werden.
Jetzt schauen sie zu
– Alles kann wiederhergestellt werden. Letzten Sommer gab es eine ähnliche Situation, als es unreparierte Einheiten gab und diese an manchen Stationen überhaupt nicht funktionierten.
Das heißt, wir können alles wiederherstellen. Wir haben ein sehr gutes Team, das zur Sanierung motiviert ist“, bemerkt Andrei Gota.
Gleichzeitig, fügt der Aufsichtsratsvorsitzende von Centrenergo hinzu, sei es fast unmöglich, darauf zu verzichten internationale Partner.
< p>Derzeit hat Centerenergo bereits bestimmte Zusagen, Transformatoren, Turbinen und andere Ausrüstung aus europäischen Ländern zu liefern.
„Ohne eine ausreichende Anzahl von Raketen für die Luftverteidigung wird dies jedoch, gelinde gesagt, nutzlos sein“, sagt Andrei Gota.
So stellt der Aufsichtsratsvorsitzende von fest Centrenergo, während des Beschusses am 11. April wurden einige der ballistischen Überschallraketen, die in Richtung der Station flogen, abgeschossen, aber aufgrund des Mangels an Raketen für die ukrainischen Luftabwehrsysteme erreichte ein Teil der Munition dennoch das Ziel und zerstörte die Wärmekraftwerk Trypillya.
Daher kommt Andrey Gota zu dem Schluss, dass es für die Stabilität des ukrainischen Energiesektors vor allem wichtig ist, die ukrainische Luftverteidigung sicherzustellen.
Was bekannt ist über das Wärmekraftwerk Trypilska
Das Wärmekraftwerk Trypilska in der Stadt Ukrajinka in der Region Kiew war der größte Stromlieferant für die Regionen Kiew, Schytomyr und Tscherkassy.< /p>
Das Wärmekraftwerk Trypillya versorgte fast 3 Millionen Menschen mit Licht.
Laut der Prognose von Centrenergo wird es bei günstigen Wetterbedingungen bei den Stromverbrauchern nicht zu nennenswerten Stromausfällen kommen.
Stromausfälle Im Sommer kann es früher beginnen, und die schwierigste Zeit wird voraussichtlich im Winter auftreten.