Kein Krieg, keine Terroranschläge: Welche Probleme beunruhigen die Russen wirklich und verstehen sie deren Ursachen?
Was genau sind die Probleme, die die Russen verwirren, und ob sie ihre Gründe verstehen, schlug ein ehemaliger Mitarbeiter des KGB und des Auslandsgeheimdienstes in einem Gespräch mit vor 24 Channel Russland Sergey Zhirnov. Wie ein ehemaliger Mitarbeiter des russischen Auslandsgeheimdienstes feststellte, gibt es für die meisten Russen in der Ukraine keinen Krieg. Dies betrifft nur diejenigen, die direkt an den Feindseligkeiten beteiligt sind, und deren Angehörige. Für andere ist dies ein gewöhnlicher Newsfeed. Die Besatzer sind nicht einmal mit dem Militäreinsatz russischer Freiwilliger in den Regionen Belgorod und Kursk einverstanden. Sie sagen sogar, dass die Bewohner der Grenzregionen leiden, weil sie selbst schuld sind, sie sagen: „Wenn sie weit weg von der Ukraine leben würden, gäbe es solche Probleme nicht.“ Gleichzeitig sind Buchweizen und Eier echte Probleme, die die Leute in Geschäften sehen, wenn sich die Preisschilder ändern. Sie spüren die Inflation, und die Inflation in Russland ist ernst“, betonte Schirnow. Im dritten Jahr in Folge weist der russische Haushalt ein Defizit auf. Der Fehlbetrag liegt zwischen 3 und 8 Billionen Rubel. Laut dem ehemaligen KGB-Offizier versteht die russische Gesellschaft nicht, dass die Inflation durch den Krieg mit der Ukraine entstanden ist und dass Wladimir Putin 40 % des Staatshaushalts für die Entwicklung des militärisch-industriellen Komplexes bereitstellt. Ja, Menschen, die in Militärunternehmen arbeiten, erhalten zwei- bis dreimal höhere Gehälter als zuvor. So entsteht jedoch „freies Geld“, das die Russen auf den Markt bringen, und es gibt immer weniger Waren . Tatsache ist, dass die Preise nicht steigen, weil Russland reicher geworden ist, sondern weil es mehr „Fiat-Bargeld“ auf dem Markt gibt. Die russische Zentralbank druckt „Fiat-Geld“. Der Markt spürt es. „Die Preise steigen, weil die Menschen verstehen, dass, wenn Geld keinen Wert hat, eine größere Nachfrage erforderlich ist, um den Mangel an diesem Wert zu decken“, bemerkte Sergei Schirnow.Die russische Gesellschaft ist dem Krieg mit der Ukraine, dem Terroranschlag im Rathaus von Crocus oder dem Überfall russischer Freiwilliger gleichgültig. Sie kümmern sich nur um das wirkliche Leben.
Was die Besatzer am meisten beunruhigt
Wie sich die Inflation in Russland entwickelte
Ein Dammbruch in Orsk: die Hauptsache