„Kleine Einschnitte“-Taktik: Wie Angriffe auf russische Raffinerien der Ukraine helfen
Darüber sagte ein Militärexperte gegenüber 24 Channel Sergei Grabsky stellte fest, dass Russland bei der Erfüllung der Bedürfnisse seiner Armee und der vorrangigen Bedürfnisse der Industrie erheblich im Rückstand sei. Wir dürfen die belarussischen Ölraffinerien nicht vergessen, die die Ukraine nicht einmal als Angriffsziele betrachtet, was auch die Wirksamkeit unserer Angriffe verringert. Das ukrainische Militär wendet bei seinen Angriffen auf russische Ölraffinerien Taktiken „kleiner Einschnitte“ an und führt Angriffe durch, die dazu führen, dass die logistische Komponente gestoppt oder erschwert und erhöht wird Kosten des Endprodukts unter Berücksichtigung von Lieferung, Transport und Verbrauch. Diese Arbeit wird mit dem Ziel fortgesetzt, das Ausmaß der Niederlage Russlands zu erhöhen. Da wir uns bewusst sind, dass wir es mit einem „Tankstellenland“ zu tun haben, versuchen wir, diese spezielle Tankstelle als wichtigste Devisenquelle für Russland zu nutzen“, sagte Grabsky. Russland ist entscheidend von Komponenten abhängig, die bei der Herstellung von Erdölprodukten verwendet werden. Die Beschaffung der Komponenten ist recht schwierig und erfordert zusätzliche Zeit. Und es sind genau diese temporären Indikatoren, die die Situation auf dem Schlachtfeld sowie die Versorgungs- und Bedarfslage der Industrie und der lokalen Bevölkerung Russlands beeinflussen können. Kürzlich berichtete die britische Agentur Reuters, dass die Russen Kasachstan um 100.000 Tonnen Benzin gebeten hätten, um den Markt im Falle einer Knappheit zu versorgen. Laut Sergei Grabsky handelt es sich hierbei um eine Rückversicherung im Zusammenhang mit den Entfernungen Russlands, da der Indikator für die Lieferung von Erdölprodukten beispielsweise irgendwo jenseits des Urals einen grausamen Scherz für Russland spielen kann. Und jetzt versuchen sie, im europäischen Teil Russlands ein „Polster“ an Erdölprodukten zu schaffen. Dies kann als segmental oder regional betrachtet werden Verwendung von Erdölprodukten, um in der Region Orenburg oder einem anderen an Kasachstan angrenzenden Gebiet die Belastung der Ölraffinierung zu verringern. Dies werde es ermöglichen, die Hauptströme von Erdölprodukten auf die Bedürfnisse der Armee und der Landwirtschaft zu lenken, betonte der Militärexperte. Gerade die Region Orenburg und die an Kasachstan angrenzenden Gebiete sind Gebiete, in denen der Bedarf an Erdölprodukten für die landwirtschaftliche Produktion extrem hoch ist. Deshalb versuchen die Russen, die negativen Folgen von Angriffen auf Einrichtungen der Ölraffinerieindustrie zu minimieren.Das ukrainische Militär greift systematisch russische Ölraffinerien mit Drohnen an. Doch trotz des Erfolgs produziert Russland immer noch 50 % mehr Treibstoff und Schmierstoffe, als es verbraucht.
Taktiken „kleiner Einschnitte“
Russland bittet Kasachstan um 100.000 Tonnen Benzin
Russische Ölprodukte: Aktuelle Nachrichten