Was bedeuten Putins Aussagen zu „Verhandlungen“: Feigin erläuterte den Plan des Diktators
Der russische Menschenrechtsaktivist Mark Feigin sagte gegenüber 24 Channel darüber und wies darauf hin, dass man so etwas nicht glauben dürfe Aussagen Putins. Wir sprechen hier nicht von normalen Verhandlungen. Wie Feigin bemerkte, ist hier alles sehr einfach. Putin will vollständig aus der diplomatischen Isolation ausbrechen, in der er sich nach mehr als zwei Jahren ausgewachsenem Krieg befand. Wenn man anfängt, über Verhandlungen zu sprechen, ergeben sich bereits Optionen für die Interaktion mit anderen Ländern. Wenn man über Verhandlungen spricht, muss man es jemandem erzählen. So tauchen Initiativen auf, etwa vom brasilianischen Präsidenten auf Putins Einladung zum G20-Gipfel. Offline. Auf diesen Vorschlag wird reagiert. Es gebe noch keine Verhandlungen, es sei nichts passiert, aber für Russland zeichneten sich bereits politische Dividenden ab, sagte Feigin. Auf diese Weise versucht der Kreml, den Druck auf das Aggressorland zu verringern und die Sanktionen zu lockern. Dieser Prozess kommt Russland auf jeden Fall zugute. Wenn Sie verhandeln, über welche Art der Beschlagnahmung von Moskaus Vermögenswerten im Ausland können wir dann sprechen? Sie treffen bereits eine Vereinbarung. Dann kann man sich auf alles einigen. Dieser Prozess kommt Russland zugute. „Auf jeden Fall gegen die Interessen der Ukraine“, betonte Feigin.Putin erklärt von Zeit zu Zeit zynisch, dass er angeblich zu Verhandlungen mit der Ukraine bereit sei, doch Kiew lehnt diese Idee ab. Damit möchte er ein wichtiges Problem für sich selbst lösen.
Warum macht Putin solche Aussagen?
Die Lage in Russland: kurz
Related posts:
Als Reaktion auf die Maßnahmen der USA verbot China den Export von Gallium, Germanium und Antimon in...
Ich traf mich während des Zweiten Weltkriegs: Die Ukrainer stellten einen Rekord für die Dauer der E...
Russland wird auf Jahre hinaus eine Bedrohung für die Sicherheit Europas und der Vereinigten Staaten...