Die Folgen werden katastrophal sein: Was Russland nach dem Terroranschlag in Crocus erwartet
Die Aussagen des Kremlchefs, dass die Ukraine angeblich an allem schuld sei, sind verständlich und zu erwarten . Aleksey Buryachenko, Politikwissenschaftler und Geschäftsführer der International Association of Small Communities, sagte gegenüber Channel 24 darüber und fügte hinzu, dass Putin diese Taktik bewusst gewählt habe. Unmittelbar nach dem Terroranschlag war klar, dass die Ukraine dafür verantwortlich gemacht werden würde. Schließlich ist es sehr bequem, die Verantwortung auf den Gegner abzuwälzen und so den Hasskult gegenüber den Ukrainern zu verstärken, die Ergebnisse der Mobilisierung zu verbessern und die Motivation der Menschen zum Töten zu erhöhen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass der FSB an diesem Terroranschlag beteiligt ist. Bleibt nur die Frage, ob die Geheimdienste dies selbst umgesetzt haben oder einfach geschwiegen und dem IS alles erlaubt haben, um später die Ergebnisse dieser Tragödie für ihre eigenen politischen Zwecke zu nutzen, sagte Alexey Buryachenko. Tatsächlich sind die Vorwürfe gegen die Ukraine nicht nur absurd, sondern auch lustig. Schließlich geschieht alles vor dem Hintergrund von Äußerungen des Islamischen Staates selbst, der Fotos von Terroristen zeigt, über deren Ausbildung und Waffen spricht. Eine russische Regierung ist hartnäckig davon überzeugt, dass angeblich die Ukrainer schuld seien, aber Meinungsverschiedenheiten mit den Islamisten gibt es überhaupt nicht. Vor dem Hintergrund dieses Wahnsinns äußert sich Dmitri Peskow und sagt offen antisemitische Dinge. Danach erfasste eine wütende Welle des Antisemitismus ganz Russland. Sogar Länder, die ihm treu ergeben sind, haben begonnen, ihre Bürger zur Rückkehr in ihre Heimat zu drängen, bemerkte Burjatschenko. Danach Bei einem Terroranschlag beschloss das Angreiferland, zusätzlich zum äußeren Feind einen inneren Feind zu finden. Die Polizei nimmt Menschen anderer Nationalitäten und Migranten massenhaft fest. Dies ist ein sehr gefährliches Phänomen für Russland. Putin will gleichzeitig mit den Vereinigten Staaten, dem „kollektiven Westen“, weil er sie seine Feinde nennt, sowie mit dem inneren Feind – Menschen aus Kirgisistan, Usbekistan, Kasachstan – kämpfen. und so weiter. Dies werde zu fast 100 % dazu führen, dass das Putin-Regime scheitern werde, betonte der Politikwissenschaftler. Dann werden wir ernsthaften inneren Widerstand der Bevölkerung erleben. Es stellt sich die Frage: Wer wird in Moskau als Klempner und in St. Petersburg als Hausmeister arbeiten? Eine andere Frage ist, wer in Militärfabriken, insbesondere in Großstädten, gehen und dort die Aufgaben eines Schweißers und Monteurs übernehmen wird. Zuvor war diese gesamte Nische mit Wanderarbeitern aus anderen Ländern besetzt. Der Kreml, der einen solchen Fehler begangen und eine Welle des Antisemitismus entfacht hatte, hat nun abrupt aufgehört und begann, „etwas zurückzugeben“. „Russland hat bereits erkannt, dass die Folgen für es einfach katastrophal sein werden“, schloss Alexey Buryachenko.Russland versucht, die Ukraine für die Crocus-Schießerei verantwortlich zu machen, obwohl ISIS die Verantwortung dafür übernommen hat. Gleichzeitig versucht Wladimir Putin die Menschen davon zu überzeugen, dass es im Land angeblich keine interreligiösen Konflikte gibt.
Was bedeutet Rhetorik des Diktators
Welche Gefahren werden Russland danach drohen?
Terroranschlag in Krokus: aktuelle Nachrichten