Putin provoziert neue Terroranschläge: Warum Russland die Taliban zum Forum eingeladen hat
Diese Meinung äußerte der Chef von 24 Channel Das Zentrum für militärische Rechtsstudien, Alexander Musienko, stellte fest, dass es keinen „besseren Schritt“ geben könne, als ISIS mit Hilfe der Taliban zu provozieren. Die Russen sollten darauf achten, was jetzt in ihrem Land passiert. Russland lud Taliban-Terroristen zu einer Konferenz in Kasan ein und provozierte damit den IS. Laut Musienko bedroht Putin auf diese Weise vor allem die Bürger Russlands. Laut Musienko deuten alle Maßnahmen der russischen Behörden nach dem Terroranschlag auf das Crocus-Rathaus darauf hin, dass es Russland nur gibt Sie gießen Öl ins Feuer und schüren interethnische und interreligiöse Feindseligkeiten im Land selbst. „Das sind die Aussagen von Patriarch Kirill zur russischen Spiritualität, hier geht es auch um die Begrenzung der Migration, die Unterdrückung der Zentralasiaten, die Einladung der Taliban. Sie sollten sich davor hüten, was in ihnen passieren könnte, denn die Situation ist gefährlich und ungewiss“, bemerkte der Leiter der Zentrum für militärische Rechtsforschung.Nach dem Terroranschlag in Russland auf das Rathaus von Crocus provoziert Wladimir Putin persönlich neue Terroranschläge. Eine dieser Provokationen ist die Einladung der Taliban zu einer Konferenz in Kasan.
Provokation neuer Terroranschläge
Neueste Nachrichten nach dem Terroranschlag im Crocus City Hall