Der Präsident Rumäniens oder der Premierminister der Niederlande: Die USA haben Kandidaten für das Amt des NATO-Generalsekretärs benannt
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis selbst hat sich selbst für diesen hohen Posten nominiert. Er erklärte, dass er sich den Werten und demokratischen Grundsätzen der NATO verpflichtet fühle. Dem Beamten zufolge erwägen die Botschafter der Mitgliedsländer des Bündnisses mögliche Nachfolger – den niederländischen Premierminister Mark Rutte und den rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis. < p class="bloquote cke-markup ">Die Allianz debattiert weiterhin über die Qualifikationen dieser beiden großartigen Führungskräfte, und wir werden weiterhin über die Vor- und Nachteile dieser beiden Personen diskutieren, bis wir einen Konsens über eine von ihnen erzielen. (…) Natürlich wollen wir so schnell wie möglich zu einer endgültigen Entscheidung in dieser Frage kommen“, sagte Julian Smith. Die Vereinigten Staaten gehen davon aus, dass dies der späteste Termin für die Ernennung einer neuen NATO ist Der Staatschef findet Mitte Juli dieses Jahres vor dem Gipfel in Washington statt. Der US-Vertreter stellte fest, dass in Washington Mark Rutte bevorzugt wird, obwohl man Klaus Iohannis respektiert.Die Mitgliedstaaten des Nordatlantischen Bündnisses haben noch keinen Konsens über die endgültige Entscheidung über die Ernennung eines neuen NATO-Chefs erzielt. Das gab Frau US-Botschafterin bei der NATO, Julianne Smith, bekannt, berichtet Channel 24-Korrespondentin in Brüssel.
Wer gilt als NATO-Generalsekretär?
Warum Jens Stoltenberg geht
< li >Er ist seit 2014 NATO-Generalsekretär und der 13. Generalsekretär des Bündnisses. Stoltenberg ist für seine unerschütterliche Unterstützung der Ukraine bekannt – bei seinem Amtsantritt versprach er, dass er der Ukraine-Frage Priorität einräumen würde.