Jetzt mit Raketen: In Russland wurde das staatliche Bezirkskraftwerk Nowotscherkassk erneut angegriffen
Am Tag zuvor hatten sich die Besatzer über einen Drohnenangriff auf dasselbe Kraftwerk beschwert. Als Folge des Angriffs wurden zwei Blöcke des Landeskreiskraftwerks abgeschaltet. Wie Quellen russischen Medien mitteilten, wurden am 25. März Fragmente zweier ballistischer Raketen in der Nähe des staatlichen Regionalkraftwerks Nowotscherkassk entdeckt. Berichten zufolge wurden sie von russischen Luftabwehrsystemen abgeschossen. Das Wrack wurde nur 500 Meter vom Objekt entfernt gefunden. Es gab keine Verletzten oder Verletzten. Am Tag zuvor, am 24. März, wurde gleichzeitig das Kraftwerk des Staatsbezirks Nowotscherkassk von Drohnen angegriffen. Die Russen entdeckten 11 Drohnen. Nach den Explosionen brach am Bahnhof ein Großbrand aus. Infolge des Angriffs gingen zwei Kraftwerke außer Betrieb und eines der stillgelegten Kraftwerke (das achte) wurde beschädigt. Es gab keine Verletzten.Die Russen schreiben, dass das staatliche Bezirkskraftwerk Nowotscherkassk in der Region Rostow kürzlich erneut angegriffen wurde. Die Besonderheit besteht darin, dass für den Angriff Raketen eingesetzt wurden.
Angriff auf das Landeskreiskraftwerk
Streiks gegen russische Ölraffinerien