Das ist eine Eskalation: Wie Polen auf die nächste Provokation im Luftraum reagieren kann
Der politische Stratege Mikhail Sheitelman sagte darüber gegenüber 24 Channel und wies darauf hin, dass der Westen eine Eskalation des Krieges fürchtet mit Russland. Aber es passiert bereits. Wie Sheitelman feststellte, nimmt die Eskalation allmählich zu. Die Polen haben bereits damit begonnen, bei Raketenangriffen auf die Ukraine eigene Kampfflugzeuge einzusetzen. Nun haben sie die Rakete nicht abgeschossen, weil sie angeblich befürchteten, dass die Trümmer auf zivile Infrastruktur fallen könnten. Der nächste Schritt besteht darin, dass die Polen eine Rakete abschießen, die polnisches Territorium durchqueren wird. Wie wird Russland reagieren? Meiner Meinung nach wird es aggressive Rhetorik geben. Irgendein Medwedew wird herauskommen und anfangen zu erzählen, dass eine Atomwaffe auf Warschau fallen wird. Was wird Polen tun? Es wird zu einer noch größeren Eskalation kommen. Er werde sagen, dass er auf Wunsch der Ukraine alles abschießen werde, was nach Polen fliegt, sagt Sheitelman. Auf diese Weise werde zumindest der Westen der Ukraine noch besser geschützt. Solche Aktionen Russlands führen tatsächlich zu einer Eskalation. Aber es könnte unerwartete positive Aspekte für die Ukraine haben.Bei einem massiven Raketenangriff am 24. März flog eine der russischen Raketen 39 Sekunden lang in den polnischen Luftraum. Jäger wurden dorthin gehoben, schossen das Luftziel jedoch nicht ab. Darüber hinaus kann Polen auf solche Situationen viel härter reagieren.
Wie Polen weiter vorgehen wird
Russische Rakete in Polen: kurz