Wann können die USA über die Hilfe für die Ukraine abstimmen: Antwort des Repräsentantenhauses
Gleichzeitig betont der amerikanische Staatschef weiterhin die Notwendigkeit, Kiew zu helfen. Daher forderte Biden das Repräsentantenhaus erneut auf, einen Gesetzentwurf zu verabschieden, der Unterstützung für die Ukraine, Israel und Taiwan vorsieht. Der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des US-Repräsentantenhauses, Michael McCaul, sagte, dass Sprecher Mike Johnson beabsichtige, nach Ostern über einen Gesetzentwurf zur Hilfe für die Ukraine abzustimmen. Dies könnte nach Ostern geschehen, das nächsten Monat stattfinden wird. Beachten Sie, dass Ostern in den Vereinigten Staaten dieses Jahr am 31. März gefeiert wird. Er (Johnson – Anm. d. Red.) beabsichtigt, diesen Gesetzentwurf einzuführen (mit Hilfe für die Ukraine – Anm. d. Red.). ) zur Prüfung nach Ostern, und wir arbeiten an diesem Gesetzentwurf“, betonte McCall. Insbesondere auf die Frage eines Journalisten, ob es wahrscheinlich sei, dass der Gesetzentwurf bereits am 9. April verabschiedet würde, antwortete der Ein amerikanischer Beamter antwortete, er wünsche, dass die Abstimmung „so schnell wie möglich“ stattfindet. „Die Situation in der Ukraine ist sehr schwierig. Wenn wir in der Ukraine verlieren, wie wir es in Afghanistan getan haben, und Putin erlauben, die Ukraine, Moldawien und Georgien zu übernehmen, wird das die Vereinigten Staaten schwächen“, fügte McCall hinzu.Der US-Kongress war dazu schon lange nicht mehr in der Lage über die finanzielle Unterstützung der Ukraine entscheiden. Das Repräsentantenhaus hat erklärt, wann die Vereinigten Staaten über die Unterstützung unseres Staates abstimmen können.
Wenn der Kongress eine Entscheidung trifft
Was sagen die Vereinigten Staaten sonst noch über die Hilfe für Kiew?
Related posts:
In Litauen zwangen Grenzschutzbeamte die Russen, das Z-Symbol und die Aufschrift „Vilnius ist eine S...
Sie drohten und schlugen ihm ins Gesicht: In Polen griffen Passagiere einen Ukrainer wegen einer Bem...
„Es muss verdient werden“: Ungarn glaubt nicht, dass die Ukraine vor Kriegsende Mitglied der EU wird