Terroranschlag in Krokus: Deutschland fordert, Russland keine zu große Opferrolle spielen zu lassen
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth, drückte Russland sein Beileid aus wegen der „zahlreichen unschuldigen Opfer des Terroranschlags in den USA“. Region Moskau“, erinnerte aber daran, dass Moskau die Zivilbevölkerung der Ukraine bereits seit mehreren Jahren mit ständigem Beschuss terrorisiert. Unser Beileid gilt den vielen unschuldigen Opfern in Moskau. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Russland selbst ein Terrorstaat ist, der letzte Nacht erneut die Zivilbevölkerung der Ukraine mit Raketen- und Drohnenangriffen terrorisierte. „Wer Terror sät, wird Terror ernten“, sagte ein Bundestagsabgeordneter. Gleichzeitig sagte der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, dass es keine Rechtfertigung für Terror gebe, niemals und nirgendwo. Der Diplomat sagte, sein Land verurteile jegliche Gewalt gegen unschuldige Zivilisten. „Das gilt sowohl für Russland als auch für die Ukraine. Die Menschlichkeit muss unser Kompass bleiben. Mein Beileid gilt den Familien der Opfer. Es ist wichtig, dass die Hintergründe geklärt werden“, sagte er.Der Bundestag appellierte an die Welt, Russland nach dem Terroranschlag in der Region Moskau keine zu große Rolle spielen zu lassen. Trotz der Beileidsbekundungen erinnerten sie daran, dass auch Russland ein Terrorstaat sei.
Kuleba forderte den Westen auf, Putins Provokation nicht nachzugeben