Der Rheinmetall-Chef schlug vor, ein Analogon des israelischen „Iron Dome“ für Europa zu schaffen
Es ist bekannt, dass die Erklärung von Armin Papperger zu einer Zeit erfolgte, in der die Hauptstädte der EU ihre Militärausgaben aufgrund der wachsenden Befürchtungen einer russischen Bedrohung für den Kontinent erhöhten und versuchten, seit langem bestehende Einschränkungen in den bestehenden Verteidigungssystemen zu beseitigen. Laut Papperger kurz Luftverteidigung mit großer Reichweite ist „das, was sie in Europa schaffen wollen“, und verweist auf einen Aspekt der von Berlin unterstützten Initiative, den European Sky Shield. „Ich halte es auch für eine gute Idee, eine europäische Lösung wie den Iron Dome zu haben“, sagte Papperger. Es wird darauf hingewiesen, dass der Iron Dome eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern hat und von Israel genutzt wurde seit 2011, um Kurzstreckenraketen abzufangen. Analysten halten den Schutz großer Gebiete Kontinentaleuropas durch ein ähnliches System für weit hergeholt, doch EU-Länder haben in eine Reihe von Luftverteidigungstechnologien investiert . Einer der Leiter des europäischen Verteidigungsministeriums erklärte, dass Europa bereits „über alle Fähigkeiten verfüge, um eine vollwertige Luftverteidigung zu schaffen“. < li>21 Länder haben sich der Initiative angeschlossen.
Das sagte der Rheinmetall-Chef
Was über den „European Sky Shield“ bekannt ist: in Kürze