Um 12 Uhr – zum Reiswagen: In Russland begannen die Festnahmen von Teilnehmern des Protests „Mittags gegen Putin“.
Inhaftierung von Teilnehmern der Kundgebung „Noon against Putin“/Collage 24 Channel In Russland wurden Massenverhaftungen von Russen registriert, die beschlossen hatten, sich der Aktion „Mittag gegen Putin“ anzuschließen. Es wird berichtet, dass die Polizei auch normale Wähler festnahm, die einfach um 12 Uhr zur Abstimmung kamen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Idee der Aktion „Mittag gegen Putin“ nicht in Frage kommt ist, um 12:00 Uhr ins Wahllokal zu kommen und gegen Putin zu stimmen oder den Stimmzettel zu verderben. Dieser Vorschlag wurde bereits vor seinem Tod vom Oppositionellen Alexej Nawalny unterstützt. Aufnahmen der Inhaftierung von Russen, die um 12:00 Uhr in die Wahllokale kamen, um abzustimmen, werden online veröffentlicht. Der Grund dürfte die von der Opposition organisierte Aktion „Mittags gegen Putin“ sein. Es wird berichtet, dass in verschiedenen Regionen Russlands mindestens 63 Menschen festgenommen wurden. Insbesondere wurden 26 Personen in Kasan, weitere 12 in Moskau, sechs in St. Petersburg und drei in Wolgograd festgenommen. Tscheljabinsk, Rjasan. Darüber hinaus kam es in Ufa zu Festnahmen. Petrosawodsk und andere Städte des Landes. Festnahme in russischen Städten am Mittag: Sehen Sie sich das Video an Wie russische Medien berichteten, verbot die Polizei in einem der Kasaner Wahllokale Jugendlichen, die mittags zur Stimmabgabe kamen, die Stimmabgabe. Polizeibeamte baten sie, „später wiederzukommen“. Sie sagten, sie sollten später, in ein oder zwei Stunden, wiederkommen. „Entweder wir gehen jetzt, oder wir werden festgenommen“, sagte einer der Wähler. Diejenigen, die dennoch festgenommen wurden, wurden zur Polizeistation gebracht. Es wird darauf hingewiesen, dass sie ohne Erstellung eines Berichts freigelassen wurden. Der Grund für die Inhaftierung wurde den Russen nicht mitgeteilt. Die Polizei hat diejenigen festgenommen, die am Mittag gewählt haben: Sehen Sie sich das Video anInhaftierung am Mittag
Wahlen in Russland: Aktuelle Nachrichten