Ungarn hat einen Brief mit Beschwerden über die Ukraine an die EU-Länder geschickt: Worüber reden wir?

Ungarn hat einen Brief mit Beschwerden über die Ukraine an die EU-Länder geschickt: Worüber reden wir?“ /></p>
<p><strong>Budapest wirft der Ukraine erneut vor, nationale Minderheiten zu unterdrücken.</strong ></p>
<p>Attic schickte einen Brief an die EU-Mitgliedstaaten mit Beschwerden gegen die <strong>Ukraine</strong> bezüglich des Schutzes der ungarischen nationalen Minderheit.</p>
<p>Der entsprechende Brief lag vor von <strong>Radio Liberty</strong>.</p>
<p>In seinem Brief fordert Ungarn, dass die Rechte der ungarischen Minderheit auf das Niveau von vor 2015 zurückgeführt werden. Insbesondere geht es um den freien Gebrauch der ungarischen Sprache in der Ukraine sowie das Recht auf politische Vertretung auf regionaler und nationaler Ebene.</p>
<p>„Entgegen früheren Versprechungen werden die Bedürfnisse der Vertreter der ungarischen Gesellschaft in.“ Die Ukraine wurde beispielsweise bei der Festlegung von Fächern, die in Schulen der ungarischen Minderheit auf Ukrainisch unterrichtet werden sollten, ignoriert“, heißt es in dem Brief.</p>
<p>Darüber hinaus ist Budapest mit der Änderung unzufrieden Bevölkerungsverhältnis nach Änderung der Grenzen der Verwaltungsregionen in der Ukraine. Insbesondere hält Ungarn die mindestens 10 %ige Vertretung nationaler Minderheiten für Sprachrechte für ungerechtfertigt und fordert einen eigenen Delegierten in der Werchowna Rada.</p>
<p>Wir erinnern uns daran, dass zuvor berichtet wurde, dass der ungarische Ministerpräsident Viktor<strong> Orban bezeichnete die Europäische Union als „imperiale Besatzer“, und westliche Länder seien „eine Quelle der Unhöflichkeit und Zerstörung“.</p>
<p>Darüber hinaus haben wir zuvor darüber berichtet, dass der<strong>Präsident der Slowakei kritisierte Premierminister Fico wegen der „Inspiration“, die er aus Ungarn zieht.</p>
<h4>Verwandte Themen:</h4>
<p>Weitere Nachrichten</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=