Rauch stieg hoch in die Luft: Drohnen griffen das FSB-Gebäude in Belgorod an
Eine Drohne griff das Gebäude an FSB/Collage 24 Channel Die Nacht des 13. März erwies sich in Russland als unruhig. Insbesondere kündigten die Russen heute Morgen einen angeblichen Angriff auf das Geheimdienstgebäude in Belgorod an. Russische Propagandamedien berichten von einem Drohnenangriff auf das FSB-GebäudeChannel 24 berichtet. Am Morgen des 13. März griffen die Russen an kündigte einen angeblichen Drohnenangriff auf Belgorod an. Propagandisten behaupten, dass das Hauptquartier ihres Geheimdienstes angegriffen wurde. Daher begannen russische Medien, Informationen über den Angriff auf das FSB-Gebäude in der Region Belgorod zu verbreiten. Ihnen zufolge wurde das Gebäude von unbemannten Luftfahrzeugen angegriffen. Auch Fotos von den Folgen des Anschlags wurden online verbreitet. Auffällig ist, wie Rauch über dem Gebäude aufstieg. Eine Drohne beschädigte das Gebäude des russischen FSB/Foto aus dem Telegram-Kanal Gleichzeitig behauptet der Gouverneur der Region Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, dass die Stadt von zwei Drohnen angegriffen wurde, das FSB-Gebäude erwähnte der Beamte jedoch nicht. Er gab an, dass es sich angeblich um eine Drohne handelte Beim Einschlag eines Mehrfamilienhauses wurden lediglich Fenster, Dach und Fassade beschädigt. Und die zweite Drohne fiel seinen Angaben zufolge in den Fluss. Gleichzeitig gelang es dem Gouverneur der Region Belgorod bereits zu erklären, dass der Drohnenangriff von ukrainischer Seite stammte.Angriff auf das FSB-Gebäude in der Region Belgorod
Russland ist unruhig: die neuesten Nachrichten