Ungarn spielt ein sehr gefährliches Spiel – Selenskyj über die Unterstützung der Ukraine in Europa
Wladimir Selenskyj erklärte, dass sie dies versuchten, um zu zeigen, dass Putin besänftigt werden könne. Aber es stellte sich heraus, dass alles falsch war. Nach der Besetzung der Krim und dem Krieg im Donbass gab es keine ausreichend starke Position. Die Welt sollte Putin in die Schranken weisen. Dann, nach der Aggression, schauten alle auf die USA: Werden sie Sanktionen verhängen? – erinnerte sich Selenskyj. Der ukrainische Staatschef erklärte, dass Europa und die Vereinigten Staaten dann Führungsstärke zeigen und strenge Sanktionen verhängen müssten. „Schließlich angesichts der Verlangsamung der Waffenlieferungen
Wladimir Selenskyj äußerte sich auch zu den Aktionen Ungarns, insbesondere zu den Aktionen von Viktor Orban. Er erklärte, dass Budapest mit seinem Premierminister manchmal „ein sehr gefährliches Spiel spielt“, das vor allem für Ungarn gefährlich sei. „Dieses Land weiß, was eine Invasion ist, es weiß, welche Konsequenzen ein faschistisches Regime hat.“ .“ , undIch bin überrascht, dass Budapests Botschaften in Bezug auf die Ukraine radikal sind. Mit Trump mitzuspielen wird nichts bringen. Er ist ein unabhängiger Anführer. Niemand mag es, schwache Freunde zu haben“, sagte Selenskyj. Der Präsident der Ukraine sagte auch, dass Europa vor Russlands umfassendem Krieg gegen die Ukraine sehr umstritten war, die Invasion es jedoch um die Ukraine vereinte. Dank dieser Unterstützung sei es der Ukraine gelungen, Russland aufzuhalten, erklärte Selenskyj. Er fügte hinzu, dass 90 % der europäischen Staats- und Regierungschefs nun auf der Seite von Russland stünden Ukraine, obwohl die Gesellschaften unterschiedliche Meinungen haben.Wladimir Selenskyj sagte, dass Europa vor dem umfassenden Krieg Russlands gegen die Ukraine viele Fehler in der Frage der russischen Aggression gemacht habe. Insbesondere versuchten sie, Putin die Hand zu schütteln.
Was Selenskyj über Europa sagte
Was denkt der Präsident über Orban? Aktionen
Orban traf sich mit Trump