Der Kreml profitiert von Ankündigungen zu Terroranschlägen in Russland: Wie Putin dies bei den Wahlen nutzen kann
Spätere Terroranschläge können sich jedoch negativ auf die russische Regierung auswirken. Diese Meinung äußerte der russische Oppositionspolitikstratege Abbas Gallyamov gegenüber 24 Channel. < p>Abbas Gallyamov wies darauf hin, dass die russische Opposition die Aktion „Mittag gegen Putin“ geplant habe. Der Kern der Aktion besteht darin, am 17. März um 12 Uhr in die Wahllokale zu kommen und zu zeigen, dass die Ergebnisse der „Wahlen“ für den Präsidenten Russlands gefälscht sind. Wladimir Putin hat Angst vor dieser Aktion und weiß nicht, was er tun soll. Wenn im Land eine Anti-Terror-Bedrohung eingeführt wurde, sind Massenversammlungen von Bürgern unter dem Vorwand der „Sorge um ihre Sicherheit“ verboten „Die Polizei hat die Möglichkeit, die Menge zu zerstreuen. Daher könnte dies für das Putin-Regime von Vorteil sein. Es wird einen formellen Grund für die Zerstreuung der Menschen geben. Wenn die Regierung dieses Szenario umsetzt, kann die Opposition möglicherweise nicht das von ihr geplante Bild zeichnen. Ein Bild der Antikriegs- und Anti-Putin-Stimmung. Daher könnte es von dieser Seite aus für den Kreml von Vorteil sein, glaubt er. Zuerst wird es in Russland eine Welle der Wut auf jeden geben, auf den die russischen Behörden verweisen. Später könnte sich jedoch die Anti-Putin-Stimmung im Aggressorland verstärken. Hatten die Russen bislang nur eine Abneigung gegen die Mobilisierung im Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine, so werden auch Terroranschläge für Unmut sorgen. „Der Terroranschlag, der angeblich „von Ukrainern“ im Rücken der russischen Regierung verübt wurde, und die Unfähigkeit der russischen Sonderdienste, diesen Terroranschlag zu verhindern, werden dazu beitragen, die militärische Stimmung zu schwächen und die Antikriegsstimmung zu stärken“, sagte er Der Oppositionelle ist überzeugt. Wenn der Terroranschlag dem Kreml Hoffnung gibt, mit der „Mittag gegen Putin“-Aktion fertig zu werden, können die russischen Behörden zuschlagen und den Gedanken an langfristige Folgen verwerfen. < ul> Sieben Staaten warnten vor einer hohen Wahrscheinlichkeit von Terroranschlägen und extremistischen Anschlägen in Moskau. Dies ist für den Kreml kurzfristig sehr vorteilhaft.
Ein Grund, die Russen zu zerstreuen
Die Bedrohung durch Terroranschläge in Moskau: Was bekannt ist
Related posts:
Die USA sagten, der erfolglose Abzug der Truppen aus Afghanistan habe Putin gegenüber der Ukraine Mu...
Bloomberg nannte das Land, das sich bereit erklärt hatte, Nachrichten zwischen Selenskyj und Putin z...
Finnland erwägt die Beteiligung eines russischen Tankers an der Beschädigung eines Unterseekabels