Litauen verlegt Raketen näher an die russische Grenze – Newsweek

Litauen bringt Raketen näher an die Grenzen zu Russland – Newsweek“ /></p>
<p><strong>Litauen wird der erste baltische Staat sein, der über eine rotierende NATO-Luftverteidigungstruppe verfügt.</strong></p>
<p> In<strong>Litauen</strong> werden Patriot-Flugabwehrraketensysteme stationiert. Solche Maßnahmen werden den Forderungen der baltischen Länder nach einer Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten Europas in der Region nachkommen.</p>
<p>Newsweek schreibt darüber.</p>
<p>Laut dem litauischen Verteidigungsminister Arvydas Anusauskas werden Luftverteidigungssysteme dies tun noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. Während des Vilnius-Gipfels im vergangenen Sommer einigten sich die NATO-Staaten auf die Schaffung eines Rotationssystems, bei dem Bündnismitglieder für einen bestimmten Zeitraum Luftverteidigungsfähigkeiten in den baltischen Staaten stationieren würden.</p>
<p>Anusauskas sagte nicht, welche westlichen Länder an der ersten Runde der Luftverteidigungseinsätze in Litauen teilnahmen, sagte aber, dass die Ausrüstung Patriot-Flugabwehrraketensysteme umfasste.</p>
<p>„Es wird nicht erwartet, dass dieses Prinzip eins ist.“ „Die „Zeitsache“ dauert nur ein paar Monate, wird aber das ganze Jahr abdecken und unsere Luftverteidigungsfähigkeiten erheblich steigern“, sagte Anusauskas.</p>
<h3><strong>Was sie über die russische Bedrohung in Litauen sagen</strong> </h3>
<p>„Ich empfinde die heutige Situation als eine große Versuchung für Russland, den Westen und die NATO-Länder anzugreifen, da sie unsere Unentschlossenheit bei der Unterstützung der Ukraine sehen“, sagte die ehemalige litauische Präsidentin Dalia Grybauskaite, die sich während ihrer Amtszeit mit Putin traf.</p > < p>Grybauskaite bezeichnete das derzeitige Zögern hinsichtlich der Hilfe für die Ukraine auch als „einen großen strategischen und taktischen Fehler, denn früher oder später wird er (Putin – Anm. d. Red.) ein Fenster der Gelegenheit sehen und es ergreifen.“</p>
<p> < p>Ihrer Meinung nach ist es zu spät für eine Eindämmung, aber stattdessen müssen wir unsere Verteidigung verstärken – und zwar dringend.</p>
<p>„Denn wir werden nicht einmal einen Tag Zeit haben. Die Außenbereiche sind 300 Kilometer breit, und wir reden nicht über Tage oder Wochen, sondern über die Uhr“, bemerkte der ehemalige Präsident Litauens.</p>
<p>Die NATO verstärkt ihre Präsenz durch Kampfgruppen in jedem der drei baltischen Staaten. Aber die Führer dieser Staaten beklagen, dass einige Mitglieder der Allianz die Bedrohung immer noch nicht zu verstehen scheinen.</p>
<p><u><strong>Lesen Sie auch:</strong></u></p>
<h4 >Verwandte Themen:</h4>
<p>Weitere Neuigkeiten</p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=