Die IAEO fordert den Abzug des russischen Militärpersonals aus dem Kernkraftwerk Saporischschja und die Rückgabe der Station an die Ukraine

Die IAEA fordert den Abzug des russischen Militärs aus dem Kernkraftwerk Saporoschje und die Rückgabe der Station in die Ukraine“ /></p>
<p> < p>Der IAEA-Gouverneursrat unterstützte mit Mehrheit den Resolutionsentwurf, der die Russische Föderation auffordert, unbefugtes Personal, einschließlich Militärpersonal, dringend aus dem Kernkraftwerk Saporoschje abzuziehen und die Station unverzüglich dorthin zurückzugeben die Kontrolle über die Ukraine.</p>
<p>Das Energieministerium meldet dies.</p>
<p> < p>Energieminister German Galushchenko stellte fest, dass Russland offen seine Feindseligkeit gegenüber der Agentur demonstriert und das Vertrauen in das Nichtverbreitungssystem absichtlich untergräbt .</p>
<p>Jetzt schaue ich mir </p>
<blockquote>
<p>— Die Abstimmung für diese Resolution zeigt das Engagement der IAEO und die Notwendigkeit, die Sicherheit des größten Kernkraftwerks Europas wiederherzustellen. „Schließlich kann die künftige Entwicklung der Kernenergie in der Welt sogar durch einen kleineren Unfall im Kernkraftwerk Saporoschje gestoppt werden“, sagte er. sagte er.</p>
</blockquote>
<p>Das angenommene Dokument bringt darüber hinaus auch ernsthafte Besorgnis über den instabilen Zustand der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Saporischschja zum Ausdruck.</p>
<p>Der Mangel an geeigneten Besonders besorgniserregend sind qualifiziertes Personal am Standort, Lücken in der geplanten Wartung, Mangel an zuverlässigen Lieferketten, anfällige Wasser- und Stromversorgung sowie die Installation von Antipersonenminen in der Pufferzone zwischen dem Innen- und Außenumfang der Anlage.< /p> </p>
<p>Am 4. März ist es genau zwei Jahre her, dass die Invasoren das Kernkraftwerk Saporoschje eroberten. Derzeit ist kein einziger Mitarbeiter des ukrainischen Landesunternehmens Energoatom mehr im Unternehmen tätig.</p>
</p></p>
<!-- relpost-thumb-wrapper --><div class=